Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 198

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
Die Schutzfunktion des Airbag-Systems reicht nur für einen
Unfall. Wurde der Airbag ausgelöst, muss das Airbag-System
ausgetauscht werden.
Das Airbag-System ist über seine gesamte Funktionsdauer
wartungsfrei.
Die Funktionsdauer des Airbag-Systems beträgt 15 Jahre ab
Fahrzeug-Herstellungsdatum. Lassen Sie nach dieser Zeit das
Airbag-System von einem Fachbetrieb austauschen. Werden die
Module des Systems vor dem Ablauf dieses Termins gewechselt
(z. B. infolge eines Unfalles), ist der neue Wechseltermin im
Serviceheft einzutragen.
Geben Sie bitte bei Veräußerung des Fahrzeugs dem Käufer das
komplette Bordbuch mit. Bitte beachten Sie, dass auch die Unter-
lagen für den eventuell abgeschalteten Beifahrer-Airbag dazuge-
hören!
Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder von Einzelteilen des
Airbag-Systems sind unbedingt die dafür geltenden Sicherheits-
vorschriften zu beachten. Diese Vorschriften sind Škoda-Betrieben
bekannt.
Bei Entsorgung des Fahrzeugs oder Teilen des Airbag-Systems
ist es wichtig, die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu
beachten.
Wann werden die Airbags ausgelöst?
Das Airbag-System ist so ausgelegt, dass bei Frontalkollisionen mit
höherer Unfallschwere der Fahrer-Airbag und der Beifahrer-Airbag*
auslösen.
Bedienung
Sicherheit
Bei heftigen Seitenkollisionen löst der Seiten-Airbag* zusammen mit
dem jeweiligen Kopf-Airbag* an der Unfallseite des Fahrzeugs aus.
Bei besonderen Unfallsituationen können sowohl die Front- als auch die
Seiten-Airbags und der zugehörige Kopf-Airbag ausgelöst werden.
Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen, bei Heckkollisionen und Fahr-
zeug-Überschlag werden die Airbags nicht ausgelöst.
Auslösungsfaktoren
Die für jede Situation zutreffenden Auslösungsbedingungen für das
Airbag-System lassen sich nicht pauschal festlegen, da die Gegeben-
heiten bei Unfällen sehr unterschiedlich sind. Eine wichtige Rolle spielen
hier beispielsweise Faktoren, wie Beschaffenheit des Gegenstandes, auf
den das Fahrzeug aufprallt (hart, weich), Aufprallwinkel, Fahrzeugge-
schwindigkeit usw.
Entscheidend für die Auslösung der Airbags ist der bei einer Kollision
auftretende Verzögerungsverlauf. Das Steuergerät analysiert den Kollisi-
onsverlauf und löst das jeweilige Rückhaltesystem aus. Bleibt die
während der Kollision aufgetretene und gemessene Fahrzeugverzöge-
rung unterhalb der im Steuergerät vorgegebenen Referenzwerte, werden
die Airbags nicht ausgelöst, obwohl das Fahrzeug in Folge des Unfalls
durchaus stark deformiert sein kann.
Die Airbags werden nicht ausgelöst bei:
Fahrhinweise
Betriebshinweise
ausgeschalteter Zündung,
leichter Frontalkollision,
leichter Seitenkollision,
Heckkollision,
Überschlag.
Pannenhilfe
Airbag-System
197
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis