Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 95

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

94
Sitzen und Verstauen
Armlehne der Rücksitze*
– Die Armlehne können Sie zur Komforterhöhung an der
Schlaufe herunterklappen
Pedale
In Hinsicht auf eine sichere Pedalenbetätigung verwenden Sie nur die
Fußmatten aus dem Škoda Original Zubehör.
Die Bedienung der Pedale darf nicht behindert werden!
ACHTUNG!
Bei Störungen an der Bremsanlage kann es zu einem größeren
Pedalweg kommen.
Abb. 70 Rücksitze:
Armlehne
⇒ Abb.
70.
ACHTUNG! Fortsetzung
Im Pedalbereich dürfen keine Fußmatten oder andere zusätz-
liche Bodenbeläge liegen, weil alle Pedale ganz durchgetreten
werden und ungehindert in ihre Ausgangsstellung zurückkommen
müssen - Unfallgefahr!
Am Boden dürfen deshalb keine Gegenstände abgelegt werden,
die unter die Pedale rutschen können. Sie wären nicht mehr in der
Lage zu bremsen, zu kuppeln oder Gas zu geben - Unfallgefahr!
Gepäckraum
Gepäckraum beladen
Im Interesse guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs beachten
Sie Folgendes:
– Verteilen Sie die Last so gleichmäßig wie möglich.
– Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen.
– Befestigen Sie die Gepäckstücke an den Verzurrösen oder mit
dem Sicherungsnetz* ⇒ Seite 96.
Bei einem Unfall bekommen kleine und leichte Gegenstände eine so hohe
kinetische Energie, dass sie schwere Verletzungen verursachen können.
Die Größe der kinetischen Energie ist abhängig von der Fahrgeschwin-
digkeit und vom Gewicht des Gegenstandes. Die Fahrgeschwindigkeit ist
dabei der bedeutsamere Faktor.
Beispiel: Ein ungesicherter Gegenstand mit einem Gewicht von 4,5 kg
bekommt bei einem Frontalaufprall mit 50 km/h eine Energie, die dem

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis