Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

148
Anfahren und Fahren
Einparkhilfe vorn und hinten*
Die Einparkhilfe warnt vor Hindernissen vor und hinter
dem Fahrzeug.
Die akustische Einparkhilfe ermittelt mit Hilfe von Ultraschall-Sensoren
den Abstand vom vorderen oder hinteren Stoßfänger zu einem Hindernis.
Die Sensoren befinden sich im vorderen und hinteren Stoßfänger. Die
Signaltöne für die Einparkhilfe vorn sind höher als die für die Einparkhilfe
hinten.
Reichweite der Sensoren
Die Abstandswarnung beginnt bei einem Abstand von etwa 120 cm zum
Hindernis vor dem Fahrzeug (Bereich
zum Hindernis hinter dem Fahrzeug (Bereich
Mit der Verringerung des Abstandes verkürzt sich das Intervall zwischen
den Tonimpulsen.
Ab ca. 30 cm (Bereich
sollten Sie nicht weiter rückwärts fahren!
Ihr Fahrzeug kann mit einem Radio ausgestattet werden, auf dessen
Display der Abstand des Fahrzeugs zum Hindernis angezeigt wird. Sie
können diese Funktion auch ausschalten - siehe Bedienungsanleitung
Abb. 133 Aktivieren
zum Radio.
der Einparkhilfe
Aktivieren
Die Einparkhilfe wird bei eingeschalteter Zündung beim Einlegen des
Rückwärtsgangs oder durch Drücken der Taste
der Taste leuchtet das Symbol
kurzen Quittierton bestätigt.
Deaktivieren
Die Einparkhilfe wird nach Drücken der Taste
einer Geschwindigkeit über 15 km/h deaktiviert - das Symbol
Taste erlischt.
Abb. 134 Einparkhilfe:
Erfassungsbereich der
vorderen Sensoren
A
⇒ Abb.
134) und etwa 160 cm
A
A
⇒ Seite 147, Abb.
A
A
) ertönt ein Dauerton - Gefahrenbereich. Ab hier
B
⇒ Abb. 133
. Die Aktivierung wird durch einen
⇒ Abb. 133
132).
aktiviert - in
oder bei
in der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis