Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorarbeiten; Rad Wechseln - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

284
Pannenhilfe
Fahren Sie mit diesem Reserverad nicht schneller als 80 km/h - Unfall-
gefahr. Vermeiden Sie Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und
rasante Kurvenfahrten.
Der Reifenfülldruck dieses Reserverads ist identisch mit dem Füll-
druck für die Standardbereifung. Das Notrad R 18 muss ein Fülldruck von
420 kPa (4,2 bar) haben!
Benutzen Sie dieses Reserverad nur bis zum nächsten Fachbetrieb,
da es nicht für eine dauernde Verwendung bestimmt ist.
Auf der Felge des Notrades R 18 dürfen keine anderen Sommer- oder
Winterreifen montiert werden.
Radwechsel

Vorarbeiten

Vor dem eigentlichen Radwechsel müssen Sie folgende Arbeiten
durchführen:
– Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst
weit vom fließenden Verkehr ab. Die Stelle sollte waagerecht
sein.
– Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen. Während des
Radwechselns sollten sich die Mitfahrer nicht auf der Straße
aufhalten (besser hinter den Leitplanken).
– Ziehen Sie die Handbremse fest an.
– Legen Sie den 1. Gang ein bzw. stellen Sie bei Fahrzeugen
mit automatischem Getriebe den Wählhebel in Stellung P.
– Ist ein Anhänger angekoppelt, koppeln Sie ihn ab.
– Nehmen Sie das Bordwerkzeug ⇒ Seite 282 und das
Reserverad ⇒ Seite 283 aus dem Gepäckraum.
ACHTUNG!
Wenn Sie sich im fließenden Straßenverkehr befinden, schalten
Sie die Warnblinkanlage ein und stellen Sie in der vorgeschrie-
benen Entfernung das Warndreieck auf - beachten Sie dabei die
nationalen gesetzlichen Vorschriften. Sie schützen damit nicht nur
sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.
Bei angehobenem Fahrzeug nie den Motor anlassen - Verlet-
zungsgefahr!
Vorsicht!
Wenn Sie den Radwechsel auf einer abschüssigen Fahrbahn durch-
führen, blockieren Sie das gegenüberliegende Rad mit einem Stein oder
dergleichen, um das Fahrzeug gegen unerwartetes Wegrollen zu sichern.
Hinweis
Beachten Sie die nationalen gesetzlichen Vorschriften.

Rad wechseln

Führen Sie den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten
Fläche durch.
– Nehmen Sie die Radvollblende* ⇒ Seite 286 bzw. die
Abdeckkappen ab ⇒ Seite 287.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis