Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neigung Einstellen - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90
Sitzen und Verstauen

Neigung einstellen

– Sie können die Kopfstütze durch Neigung Ihrem Kopf
⇒ Abb.
anpassen
63. Durch das Anpassen der Kopfstütze
wird der Fahrkomfort erhöht.
Kopfstütze aus- und einbauen
– Ziehen Sie die Kopfstütze aus der Rückenlehne bis Anschlag
heraus (bei den hinteren Kopfstützen klappen Sie die Rück-
sitzlehne nach vorn).
– Drücken Sie die Sicherungstaste in Pfeilrichtung
und ziehen Sie die Kopfstütze heraus.
– Zum Wiedereinbau schieben Sie die Kopfstütze so weit nach
unten in die Rückenlehne, bis die Sicherungstaste hörbar
einrastet.
Die Kopfstützen der Vordersitze sind in der Neigung und Höhe einstellbar.
Die äußeren hinteren Kopfstützen sind nur in der Höhe eneinstellbar. Die
mittlere hintere Kopfstütze* ist in zwei Positionen einstellbar.
Die Kopfstützen müssen der Körpergröße entsprechend eingestellt
werden. Richtig eingestellte Kopfstützen bieten zusammen mit den
Sicherheitsgurten einen wirkungsvollen Schutz der Insassen
⇒ Seite 185.
Aktive Kopfstützen*
Die Vordersitze können mit aktiven Kopfstützen ausgerüstet werden, die
bei einem Anprall von hinten die Halswirbelsäule der Insassen besser
schützen.
ACHTUNG!
Die Kopfstützen müssen richtig eingestellt sein, damit bei
einem Unfall ein wirkungsvoller Schutz der Insassen besteht.
Fahren Sie niemals mit ausgebauten Kopfstützen - Verletzungs-
gefahr!
Sind die hinteren Sitze besetzt, dürfen sich die hinteren Kopf-
stützen nicht in der unteren Position befinden.
⇒ Abb. 64
Beheizung der Vordersitze*
Sitz- und Lehnenflächen der Vordersitze können bei eingeschal-
teter Zündung beheizt werden.
Abb. 65 Schalttafel:
Drehregler für Behei-
zung der Vordersitze

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis