Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Sitzposition Der Mitfahrer Auf Den Rücksitzen - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
oder auf die Sitzflächen. Im Falle eines Bremsmanövers oder
Unfalls setzen Sie sich einem erhöhten Verletzungsrisiko aus. Bei
einer Airbagauslösung können Sie sich durch eine falsche Sitzpo-
sition tödliche Verletzungen zuziehen!
Während der Fahrt dürfen die Rückenlehnen nicht zu weit nach
hinten geneigt sein, weil sonst die Wirkung der Sicherheitsgurte
und des Airbag-Systems beeinträchtigt wird - Verletzungsgefahr!
Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Mitfahrer auf den Rücksitzen müssen aufrecht sitzen, die
Füße im Fußraum halten und richtig angegurtet sein.
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers
oder eines Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen
folgendes beachten:
Stellen Sie die Kopfstützen so ein, dass die Oberkante der Kopfstützen
sich möglichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befinden
⇒ Seite 185, Abb.
153.
Legen Sie den Sicherheitsgurt richtig an ⇒ Seite 192, „Wie werden
Sicherheitsgurte richtig angelegt?".
Benutzen Sie ein geeignetes Kinderrückhaltesystem, wenn Sie Kinder
im Fahrzeug mitnehmen ⇒ Seite 209, „Sichere Beförderung von
Kindern".
ACHTUNG!
Die Kopfstützen müssen immer der Körpergröße entsprechend
eingestellt sein, um Ihnen und Ihren Mitfahrern einen optimalem
Schutz zu gewährleisten.
Bedienung
Sicherheit
legen Sie die Füße niemals aus dem Fenster oder auf die Sitzflä-
chen. Im Falle eines Bremsmanövers oder Unfalls setzen Sie sich
einem erhöhten Verletzungsrisiko aus. Bei einer Airbagauslösung
können Sie sich durch eine falsche Sitzposition tödliche Verlet-
zungen zuziehen!
erhöht sich durch den falschen Gurtbandverlauf das
Verletzungsrisiko.
Beispiele einer falschen Sitzposition
Eine falsche Sitzposition kann für die Insassen zu
schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
Sicherheitsgurte können nur bei richtigem Gurtbandverlauf ihre optimale
Schutzwirkung entfalten. Falsche Sitzpositionen reduzieren erheblich die
Schutzfunktionen der Sicherheitsgurte und erhöhen das Verletzungsrisiko
durch einen falschen Gurtbandverlauf. Als Fahrer tragen Sie die Verant-
wortung für sich und die Mitfahrer, insbesondere für beförderte Kinder.
Erlauben Sie niemals, dass ein Mitfahrer während der Fahrt eine falsche
Sitzposition einnimmt.
Die folgende Aufzählung enthält Beispiele, welche Sitzpositionen für die
Insassen gefährlich sind. Diese Aufzählung ist nicht vollständig, doch
möchten wir Sie für das Thema interessieren.
Deshalb niemals während der Fahrt:
Fahrhinweise
Betriebshinweise
ACHTUNG! Fortsetzung
Halten Sie die Füße während der Fahrt immer im Fußraum -
Wenn die Mitfahrer auf den Rücksitzen nicht aufrecht sitzen,
im Fahrzeug stehen,
auf den Sitzen stehen,
auf den Sitzen knien,
Pannenhilfe
Passive Sicherheit
187
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis