Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktes Ein-/Ausschalten - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie das Vorwahl-Menü durch Auswählen des Menüs Back
(Zurück) verlassen oder länger als 10 Sekunden das Display nicht betä-
tigen, werden die eingestellten Werte gespeichert, aber die Vorwahlzeit
wird nicht aktiv.
Die beiden anderen Vorwahlzeiten können auf gleiche Weise program-
miert und gespeichert werden.
Wenn Sie nach dem Einstellen der gewünschten Werte das Menü
Activate (Aktivieren) auswählen, wird im Display Pre-set time
(weekday, hours, minute) activated! (Vorwahlzeit (Tag, Stunde,
Minute) aktiviert!) dargestellt und die eingestellte Vorwahlzeit aktiv.
Es kann immer nur eine programmierte Vorwahlzeit aktiv sein.
Die zuletzt programmierte Vorwahlzeit bleibt aktiv.
Die aktive Vorwahlzeit kann im Menü Aux. Heating (Standheizung) im
Menü Activation (Aktivieren) durch Auswahl einer Vorwahlzeit geändert
werden.
Die Voraussetzung für korrektes Einschalten der Zusatzheizung (Stand-
heizung und -lüftung) nach der programmierten Vorwahlzeit ist die richtige
Eingestellung der aktuellen Zeit ⇒ Seite 18 und des Wochentages
⇒ Seite 138.
Wenn die Anlage läuft, leuchtet in der Taste für direktes Ein-/Ausschalten
der Zusatzheizung
eine Kontrollleuchte.
Die laufende Anlage schaltet sich nach Ablauf der Einschaltdauer ab oder
lässt sich früher durch Drücken der Taste für direktes Ein-/Ausschalten
⇒ Seite 139 abschalten.
der Zusatzheizung
Die Deaktivierung einer beliebigen Vorwahlzeit kann erfolgen, indem im
Menü Activation (Aktivierung) das Menü Deactive (Deaktivierung)
ausgewählt wird.
Mit dem Menü Factory setting (Werkeinstellung) im Menü
Aux. Heating (Standheizung) ist es möglich, die Werkseinstellung
wieder herzustellen.
Bedienung
Sicherheit

Direktes Ein-/Ausschalten

Abb. 126 Taste für direktes Ein-/Ausschalten der Zusatzheizung (Standhei-
zung und -lüftung) auf dem Climatic-Bedienteil
Die Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) lässt sich jederzeit direkt
mit der Taste
Heizungs-Bedienteil
Bedienteil
Die Zusatzheizung (Standheizung und -lüftung) schaltet sich automatisch
nach Ablauf der im Menü Running time (Laufzeit) eingestellten
Einschaltdauer ab, wenn sie von Ihnen nicht vorher abgeschaltet wird.
werden - Vergiftungsgefahr!
Brandgefahr.
Fahrhinweise
Betriebshinweise
auf dem Climatic-Bedienteil
⇒ Seite 122, Abb. 116
⇒ Seite 133, Abb. 122
ein- oder ausschalten.
ACHTUNG!
Die Standheizung darf nie in geschlossenen Räumen betrieben
Die Zusatzheizung darf während des Tankens nicht laufen -
Pannenhilfe
Heizung und Klimaanlage
⇒ Abb.
126, ggf. dem
oder dem Climatronic-
Technische Daten
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis