Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tür Offen - Skoda YETI Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YETI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Error: ABS (Fehler: ABS)
Das Fahrzeug wird nur mit der normalen Bremsanlage gebremst. Suchen Sie so-
fort einen Fachbetrieb auf und passen Sie Ihre Fahrweise entsprechend an, da Sie
den genauen Schadensumfang nicht kennen.
Weitere Informationen
» Seite
105, Antiblockiersystem (ABS).
Störung in der gesamten Bremsanlage
Leuchtet die ABS-Kontrollleuchte
leuchte
auf, ist nicht nur das ABS, sondern auch ein anderer Teil der Bremsan-
lage defekt
»
.
ACHTUNG
Wenn aus technischen Gründen angehalten werden muss, dann ist das
Fahrzeug in einem sicheren Abstand zum Straßenverkehr abzustellen, der Mo-
tor abzuschalten und die Warnblinkanlage einzuschalten
Falls die Bremsanlagenkontrollleuchte
leuchte
aufleuchtet, sofort anhalten und den Bremsflüssigkeitsstand im
Vorratsbehälter prüfen
» Seite
187. Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-
Markierung abgesunken, nicht weiterfahren - Unfallgefahr! Fachmännische
Hilfe in Anspruch nehmen.
Beim Öffnen der Motorraumklappe und Prüfen des Bremsflüssigkeitsstan-
des sind die Hinweise zu beachten
Ist der Bremsflüssigkeitsstand in Ordnung, ist die Regelfunktion des ABS-
Systems ausgefallen. Die hinteren Räder können dann beim Bremsen sehr
schnell blockieren. Das könnte unter Umständen zum Ausbrechen des Fahr-
zeughecks führen - Schleudergefahr! Vorsichtig zum nächsten Fachbetrieb
fahren und den Fehler beheben lassen.
Gurtwarnleuchte
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung, als Erinne-
rung, dass der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt anlegt. Die Kontroll-
leuchte erlischt erst, wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt ange-
legt hat.
Wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat, ertönt bei
Fahrzeuggeschwindigkeiten größer als 20 km/h ein dauerhafter Warnton und
gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte .
zusammen mit der Bremsanlagenkontroll-
» Seite
51.
zusammen mit der ABS-Kontroll-
» Seite
181, Motorraum.
Wenn der Fahrer bzw. Beifahrer den Sicherheitsgurt während der nächsten
90 Sekunden nicht anlegt, wird der Warnton abgeschaltet und die Kontrollleuchte
leuchtet dauerhaft.
Weitere Informationen
» Seite
Gepäckraumklappe
Die Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn bei eingeschalteter Zündung die Ge-
päckraumklappe geöffnet ist. Wenn sich während der Fahrt die Gepäckraumklap-
pe öffnet, leuchtet die Kontrollleuchte
nal.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auch bei ausgeschalteter Zündung. Die Kontroll-
leuchte leuchtet max. 5 Minuten lang.
Bei Fahrzeugen mit dem Informationsdisplay wird diese Kontrollleuchte durch ein
Fahrzeug-Symbol ersetzt
» Seite
Tür offen
Die Kontrollleuchte
leuchtet, wenn eine oder mehrere Türen offen sind. Wenn
sich während der Fahrt eine der Türen öffnet, leuchtet die Kontrollleuchte
und es ertönt ein akustisches Signal.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auch bei ausgeschalteter Zündung. Die Kontroll-
leuchte leuchtet max. 5 Minuten lang.
Bei Fahrzeugen mit dem Informationsdisplay wird diese Kontrollleuchte durch ein
Fahrzeug-Symbol ersetzt
» Seite
Scheibenwaschwasserstand
Die Kontrollleuchte
leuchtet bei eingeschalteter Zündung bei zu geringem
Scheibenwaschwasserstand. Flüssigkeit nachfüllen
Im Informationsdisplay angezeigter Text:
Top up wash fluid! (Waschwasser auffüllen!)
141, Sicherheitsgurte.
auf und es ertönt ein akustisches Sig-
21.
21.
» Seite
186.
Instrumente und Kontrollleuchten
auf
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis