Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umluftbetrieb Ausschalten - Drücken Sie Erneut Die Taste - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Frontscheibe erneut beschlägt, den Luftverteilungsregler
nach Bedarf zwischen die Positionen
Möglichst schnelles Abkühlen des Fahrzeuginnenraums
alle Fenster und Schiebe-/Ausstelldach schließen
A
Drehregler
auf der von Ihnen üblicherweise gewählten Temperatur
A
(wir empfehlen 22 °C) lassen; Climatic stellt automatisch die Kühlung auf
maximale Leistung, bis die von Ihnen gewählte Temperatur erreicht wird
A
Drehregler
in die Stellung 4, damit der Fahrzeuginnenraum abge-
B
lüftet wird
nach kurzem Lüften den Drehregler
Luftverteilungsregler
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen
Kühlung durch Drücken der Taste
Wir empfehlen die Drucktaste
drücken.
Optimal kühlen
A
Drehregler
auf gewünschte Temperatur. Diese Temperatur wird
A
automatisch gehalten.
A
Gebläseschalter
B
Luftverteilungsregler
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen
Kühlung durch Drücken der Taste
Es wird empfohlen, die Luftaustrittsdüsen 3 und 4 so einzustellen,
dass die Luft nach oben über die Köpfe der Insassen strömt. Schalten Sie
nicht auf Umluftbetrieb.
Frischluftbetrieb - Lüftung
Bei folgender Einstellung strömt aus den Luftaustrittsdüsen 2 und 3 nicht
erwärmte Frischluft.
A
⇒ Seite 127, Abb. 119
Drehregler
A
Bedienung
Sicherheit
und
stellen.
A
in die Stellung 2 oder 3 drehen
B
A
in die Position
C
A
einschalten
1
A
- Umluftbetrieb - kurzzeitig zu
3
in die Stellung 1, 2, bzw. 3
A
in die Position
C
A
einschalten
1
bis zum Anschlag nach links
Fahrhinweise
A
A
Gebläseschalter
in die gewünschte Position
C
B
A
Luftverteilungsregler
Luftaustrittsdüsen 3 und 4
Kühlung durch Drücken der Drucktaste
durch Drücken der Drucktaste
Bei Bedarf können Sie den Drehregler
stellen.
Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird die Luft aus dem Fahrzeuginnen-
raum angesaugt und wieder in den Innenraum geleitet.
Im Umluftbetrieb wird weitgehend verhindert, dass verunreinigte
Außenluft in das Fahrzeuginnere gelangt, z. B. beim Durchfahren
eines Tunnels oder im Stau.
Umluftbetrieb einschalten
– Drücken Sie die Taste
Kontrollleuchte in der Taste leuchtet.
Umluftbetrieb ausschalten
– Drücken Sie erneut die Taste
Taste erlischt.
Wenn der Luftverteilungsregler
Abb. 119
steht, wird der Umluftbetrieb automatisch ausgeschaltet. Durch
wiederholtes Drücken der Drucktaste
lung den Umluftbetrieb wieder einschalten.
Betriebshinweise
Heizung und Klimaanlage
in die Position
C
⇒ Seite 130, Abb. 120
öffnen
A
ausschalten
1
A
Umluftbetrieb ausschalten
3
A
auch in andere Positionen
C
⇒ Seite 127, Abb. 119
- die Kontrollleuchte in der
A
⇒ Seite 127,
in der Position
C
können Sie auch in dieser Stel-
Pannenhilfe
Technische Daten
129
- die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis