Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AirSep VisionAire 5 Gebrauchsanweisung Für Patienten Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VisionAire 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
VisionAire™
Technische Daten Fortsetzung
Medizinische Geräte erfordern spezielle Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf EMV
(elektromagnetische Verträglichkeit) und müssen gemäß den in diesem Abschnitt
angegebenen EMV-Informationen installiert und in Betrieb genommen werden.
Leitlinie und'Herstellererklärung ± elektromagnetische Störfestigkeit
Das VisionAire-Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde
oder der Anwender des VisionAire sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
STÖRFESTIG-
IEC 60601-Prüfpegel
KEITSPRÜFUNG
Entladung statischer
± 6 kV Kontaktentladung
Elektrizität (ESD)
nach IEC 61000-4-2
± 8 kV Luftentladung
Schnelle transiente
± 2 kV für Netzleitungen
elektrische
Störgrößen/Bursts
± 1 kV für Ein- und
Ausgangsleitungen
nach IEC 61000-4-4
Stoßspannung (Surge)
± 1 kV Gegentaktspannung
nach IEC 61000-4-5
± 2 kV Gleichtaktspannung
Spannungseinbrüche,
<5 % U
T
Kurzzeitunterbrechungen
(>95 % Einbruch in U
)
T
und Schwankungen der
für 0,5 Perioden
Versorgungsspannung.
40 % U
T
nach IEC 61000-4-11
(>60 % Einbruch in U
)
T
für 5 Perioden
70 % U
T
(>30 % Einbruch in U
)
T
für 25 Perioden
<5 % U
T
(>95 % Einbruch in U
)
T
für 5 s
Magnetfeld bei der
3 A/m
Versorgungsfrequenz
nach IEC 61000-4-8
HINWEIS U T ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels.
®
AirSep
Corporation
MN137-1 rev. D
Elektromagnetische
Übereinstimmungspegel
Umgebung ± Leitlinien
± 6 kV Kontaktentladung
Der Fußboden sollte aus Holz,
Beton oder Fliesen bestehen.
Bei synthetischen
± 8 kV Luftentladung
Fußbodenbelägen sollte die
relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 % betragen.
± 2 kV für Netzleitungen
Die Qualität der
Versorgungsspannung sollte
der eines typischen Gewerbe-
Nicht anwendbar
oder Krankenhausumfelds
entsprechen.
± 1 kV Gegentaktspannung
Die Qualität der
Versorgungsspannung sollte
± 2 kV Gleichtaktspannung
der eines typischen Gewerbe-
oder Krankenhausumfelds
entsprechen.
<5 % U
Die Qualität der
T
(>95 % Einbruch in U
)
Versorgungsspannung sollte
T
für 0,5 Perioden
der eines typischen Gewerbe-
oder Krankenhausumfelds
40 % U
entsprechen. Wenn das
T
(>60 % Einbruch in U
)
VisionAire-Gerät auch bei
T
für 5 Perioden
Stromunterbrechungen weiter
ungestört funktionieren soll, ist
70 % U
es ratsam, das Gerät mittels
T
(>30 % Einbruch in U
)
einer unterbrechungsfreien
T
für 25 Perioden
Stromversorgung (USV) oder
einer Batterie zu betreiben.
<5 % U
T
(>95 % Einbruch in U
)
T
für 5 s
3 A/m
Magnetfelder bei
Versorgungsfrequenz sollten
den Werten entsprechen, die
für typische Standorte in
einem typischen Gewerbe-
oder Krankenhausumfeld
charakteristisch sind.
DE-25
DE
DE
Leitlinie und'Herstellererklärung ± elektromagnetische Störfestigkeit
Das VisionAire-Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder
der Anwender des VisionAire sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt wird.
STÖRFESTIGKEITS
test
Geleitete HF-
Störgrößen nach
IEC 61000-4-6
Gestrahlte HF-
Störgrößen nach
IEC 61000-4-3
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Wert für den jeweils höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtwerte treffen eventuell nicht auf alle Situationen zu. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird
auch von der Absorption und Reflektion durch Bauten, Gegenstände und Personen beeinflusst.
a.
Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen (mobil/schnurlos) und mobilen
Landfunkgeräten, Amateurfunkstationen, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender, kann theoretisch nicht genau
vorausberechnet werden. Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich stationärer HF-Sender zu ermitteln, sollte
eine elektromagnetische Standortaufnahme in Erwägung gezogen werden. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort,
an dem das VisionAire-Gerät verwendet wird, den oben angegebenen HF-Übereinstimmungspegel überschreitet, sollte
das Gerät beobachtet werden. Wenn ungewöhnliche Leitungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche
Massnahmen erforderlich sein, wie z. B. eine veränderte Ausrichtung oder ein anderer Standort des VisionAire-Geräts.
b.
Über dem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke weniger als 3 V/m betragen.
DE-26
IEC 60601-
Übereinstimmungspegel
PRÜFPEGEL
3 Ueff
3 Ueff
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
3 V/m
150 kHz bis 80 MHz
VisionAire™
Elektromagnetische Umgebung ± Leitlinien
Beim Betrieb tragbarer bzw. mobiler HF-
Kommunikationsgeräte (Sender) sollte zu
allen Teilen des VisionAire-Geräts,
einschließlich Kabeln, ein Schutzabstand
eingehalten werden, der sich je nach
Sendefrequenz aus einer der folgenden
Gleichungen errechnet.
Empfohlener Schutzabstand
D = 1,2 x
P
D = 1,2 x
P von 80 MHz bis 800 MHz
D = 2,3 x
P von 2,5GHz bis 800 MHz
wobei P die vom Hersteller angegebene
maximale Nennausgangsleistung des
betreffenden Senders in Watt (W) und d der
empfohlene Schutzabstand in Metern (m) ist.
Die mittels elektromagnetischer
a
Standortaufnahme
bestimmbare Feldstärke
stationärer HF-Sender sollte unter den
Übereinstimmungspegeln der einzelnen
b
Frequenzbereiche liegen.
In der Nähe von Geräten, die das
nebenstehende Symbol tragen,
sind Störungen möglich:
®
AirSep
Corporation
MN137-1 rev. D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis