Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga SNOW MASTER Gebrauchsanweisung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SNOW MASTER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
DE
chern.
5. Die Sicherungsmutter und die flache Unterlegscheibe vom
Ösenbolzen an der Einstellkurbel abschrauben (Abb. 2).
6. Den Ösenbolzen in das untere, linke Loch stecken.
7. Unterlegscheibe und Mutter wieder aufschrauben.
8. Alle Muttern anziehen, nachdem die Einstellkurbel mon-
tiert worden ist. (siehe unten).
SCHNEEAUSWURF
Modell SNOW MASTER:
1. Die Einstellkurbel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen.
2. Den Auswurf so auf den Flansch setzen, daß die Löcher
genau übereinanderliegen (Abb. 3).
3. Die drei Bolzen (E) von innen montieren.
4. Die flachen Unterlegscheiben (F) und die Sicherungsmut-
tern (G) außen am Flansch montieren.
5. Die Muttern anziehen.
Modell SNOW BUSTER - SNOW KING - 928E - 928ET
- 1333E:
1. Den hinteren Bolzen entfernen (Abb. 4, R).
2. Den Auswurf in Betriebsposition hochklappen (Abb. 5).
3. Den Bolzen wieder von innen montieren.
4. Unterlegscheibe und Sicherungsmutter auf den Bolzen
stecken.
5. Die Muttern anziehen. Kontrollieren, ob auch die anderen
Flanschmuttern fest angezogen sind.
EINSTELLKURBEL
1. Den Splint, die Stifte und das Universalgelenk von der
Einstellkurbel demontieren (Abb. 6).
2. Das Universalgelenk in die Gabel des Schneckenantriebs
legen. Den großen Stift eindrücken, S.
3. Die Gabel der Einstellkurbel um das Universalgelenk an-
bringen.
4. Den schmalen Stift durch die Gabel und durch das Univer-
salgelenk schieben, T. Mit dem Splint sichern, U.
5. Die Funktion des Auswurfs kontrollieren, dazu in beide
Richtungen bis zum Anschlag drehen. Der Auswurf soll sich
frei drehen können.
SCHALTGRIFF - SCHALTHEBEL
1. Die Mutter (H) auf den Schalthebel schrauben (Abb. 7 - 8,
V).
2. Den Schaltgriff (I) am Schalthebel montieren.
3. Die Mutter zur Unterseite des Schaltgriffs hin anziehen.
SCHALTGRIFF - RICHTSCHIRM (MODELLE 928E -
928ET - 1333E)
1. Die Mutter (J) auf den Einstellhebel schrauben (Abb. 9).
2. Den Schaltgriff (K) an den Hebel montieren.
56
DEUTSCH
3. Die Mutter zur Unterseite des Schaltgriffs hin anziehen.
SCHALTHEBEL (MODELLE 928E - 928ET - 1333E)
1. Den Schalthebel auf "6" einstellen. Die Schaltstange in das
Loch im Schalthebel montieren. Das vom Gelenkpunkt am
weitesten entfernte Loch benutzen. Die Unterlegscheibe (L)
anbringen und mit einem Splint (M) sich-ern (Abb. 8).
2. Den Schalthebel auf den ersten Rückwärtsgang einstellen.
3. Das Kugelgelenk mit Sicherungsscheibe und Mutter am
Schaltarm festschrauben (Abb. 10). Die Stellung des Kugel-
gelenks ist voreingestellt und brau-cht normalerweise nicht
geändert zu werden.
KONTROLLE DER BEDIENHEBELDRÄHTE
Vor der Inbetriebnahme der Schneefräse kann eine Jus-
tierung der Bedienhebeldrähte notwendig sein.
Siehe unter "JUSTIERUNG DER BEDIENHEBELDRÄH-
TE".
SCHEINWERFER (MODELLE 928E - 928ET - 1333E)
1. Die Ringhülse des Erdkabels am Motor festschrauben. Das
Scheinwerferkabel an das Kabel vom Generator anschließen.
2. Die Kabel mit Montageband am Holm befestigen.
REIFENDRUCK
Den Luftdruck in den Reifen kontrollieren. Der Sollwert ist
1,0 - 1,2 kp/cm².
Punkte 1 - 10, siehe Abbildung 11.
1. GASHEBEL
Regelt die Drehzahl des Motors. Der Gashebel hat drei La-
gen:
1. Vollgas
2. Leerlauf
3. Stopplage - Motor ist kurzgeschlossen.
2. CHOKEHEBEL
Wird beim Starten benutzt, wenn der Motor kalt ist. Der Cho-
kehebel hat zwei Lagen:
1. Chokeklappe offen
2. Chokeklappe geschlossen (für Kaltstart).
3. ANLASSEINSPRITZPUMPE
Beim Druck auf die Gummiblase wird Kraftstoff in
das Ansaugrohr des Vergasers gespritzt, damit der
Motor leichter anspringt, wenn er kalt ist.
BEDIENHEBEL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

928et1333eSnow busterSnow king928e

Inhaltsverzeichnis