DEUTSCH • Warnung - Benzin ist sehr feuergefährlich. 1 SYMBOLE A. Benzin stets in für diesen Zweck vorgesehenen Behältern aufbewahren. An der Maschine gibt es folgende Symbole, um den Bediener B. Benzin nur im Freien auffüllen und dabei nicht darauf hinzuweisen, dass bei der Benutzung der Maschine rauchen.
DEUTSCH • Den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, • Vor der Langzeitaufbewahrung die in der außer wenn die Schneefräse an ihren Stellplatz gebracht Gebrauchsanweisung empfohlenen Maßnahmen oder herausgeholt wird. Dabei muss die Tür offen stehen. ausführen. Abgase sind lebensgefährlich. •...
Seite 35
DEUTSCH SCHALTUNG, SIEHE ABB. 6 ÖLMESSSTAB (R) Zur Kontrolle des Ölstands im Motor. Der Bringen Sie die Schaltung am Führungsholm in eine gee- Ölmessstab hat zwei Markierungen: ignete Stellung, sodass das Kugelgelenk (L) ungehindert in FULL = maximaler Ölstand der Aussparung am Hubarm (M) montiert werden kann. ADD = minimaler Ölstand Bringen Sie die Scheibe an und ziehen Sie sie mit der beilie- genden Mutter fest.
DEUTSCH 4.18 REINIGUNGSWERKZEUG (F) Benzin darf nur im Freien aufgefüllt werden, Rauchen ist dabei zu unterlassen. Den Kraftstoff Das Reinigungswerkzeug befindet sich in seiner Halterung vor dem Anlassen des Motors einfüllen. Den am Oberteil des Räumschilds. Das Reinigungswerkzeug ist Tankdeckel niemals öffnen oder Benzin auffüllen, beim Reinigen von Auswurf und Schneeschraube stets zu wenn der Motor läuft oder noch warm ist.
DEUTSCH D. Zuerst den Stecker des Verlängerungskabels aus der 5. Die Stützkufen mit den Schrauben (A in Abb. 1) je nach Steckdose ziehen. Dann das Verlängerungskabel vom Untergrund einstellen: Motor trennen. - auf ebenem Untergrund, z. B. Asphalt, sollen die Kufen ca.
DEUTSCH ZÜNDKERZE SCHNECKENGETRIEBE Die Zündkerze einmal pro Jahr oder alle 100 Betriebsstunden Das Schneckengetriebe ist ab Werk mit Spezialfett gefüllt. kontrollieren. Normalerweise ist kein Auffüllen nötig. Wenn die Elektroden verbrannt sind, die Zündkerze reinigen Den Stopfen einmal pro Jahr lösen und kontrollieren, ob das oder austauschen.
Seite 39
(2) abnehmen. Siehe Abb. 14. 3. Den Kupplungshandgriff für die Schneeschraube SCHEINWERFERLAMPE herunterdrücken (A in Abb. 7). Nur STIGA-Originallampe mit 27 W verwenden. 4. Den Abstand zwischen Riemenführung und Riemen kon- Stärkere Lampe zerstören den Scheinwerfer. trollieren. Er sollte ung. 3 mm betragen.
2. Motor starten und laufenlassen, bis er aufgrund von Ben- teile sind zinmangel stehenbleibt. Anwendung von Zubehör, das nicht von Stiga stammt Benzintank und Vergaser im Freien leeren, wenn oder von Stiga zugelassen ist der Motor kalt ist. Nicht rauchen. In einen für Die Garantie erstreckt sich ebenfalls nicht auf: Benzin vorgesehenen Behälter leeren.
Seite 135
w w w. s t i g a . c o m G G P S w e d e n A B · B o x 1 0 0 6 · S E - 5 7 3 2 8 T R A N Å S...