Inhaltszusammenfassung für Stiga Duo Line Snow Storm
Seite 1
S T I G A DUO LINE D U O L I N E + S N O W S T O R M S N O W B L I Z Z A R D MONTERINGSANVISNING SV ..7 S N O W F L A KE ASENNUSOHJE FI ...15 S N O W P O W E R...
Seite 3
SNOW FLAKE SNOW STORM 13 11 SNOW POWER SNOW BLIZZARD Á Á Á Á Á Á Á Á Á Á Á...
DEUTSCH • Die Schneefräse nur mit geeigneter Kleidung anwenden. Rutschsichere Schuhe oder Stiefel tragen. 1 SYMBOLE • Warnung - Benzin ist sehr feuergefährlich. An der Maschine gibt es folgende Symbole, um den Bediener A. Benzin stets in für diesen Zweck vorgesehenen darauf hinzuweisen, dass bei der Benutzung der Maschine Behältern aufbewahren.
DEUTSCH • Den Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen lassen, • Beschädigte Warn- und Hinweisschilder erneuern. außer wenn die Schneefräse an ihren Stellplatz gebracht • Den Motor nach der Anwendung noch ein paar Minuten oder herausgeholt wird. Dabei muss die Tür offen stehen. mit eingekuppelter Schneeschraube laufen lassen.
Seite 9
DEUTSCH SCHNEEAUSWURF, SIEHE ABB. 4 ZÜNDSCHLÜSSEL (4) Der Zündschlüssel muss zum Anlassen des Motors in das 1. Die Einstellkurbel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag Schloss eingedrückt werden. Den Schlüssel nicht drehen! drehen. 1. Schlüssel eingedrückt - der Motor kann gestartet 2.
DEUTSCH 4.16 STÜTZKUFEN (16) DEN BENZINTANK FÜLLEN Zur Höheneinstellung des Räumschilds über dem Boden. Immer reines bleifreies Benzin tanken. Zweitaktbenzin mit Ölbeimischung darf nicht verwendet werden. 4.17 RADVERRIEGELUNG (17) Bitte beachten! Bitte beachten, dass normales bleifreies Benzin eine Frischware ist. Nicht mehr kaufen, als innerhalb 4.17.1SNOW STORM und SNOW BLIZZARD, von 30 Tagen verbraucht wird.
Seite 11
DEUTSCH 6. Den Kupplungshandgriff für den Antrieb 5. Den Choke in die Position drehen. herunterdrücken (12 in Abb. 7/8). Die Schneefräse fährt Anm.: Ein warmer Motor braucht keinen Choke. nun je nach eingelegtem Gang vorwärts oder rückwärts. 6. Die Gummiblase zwei- bis dreimal eindrücken. Das Loch soll beim Eindrücken der Blase zugedeckt sein (Abb.
DEUTSCH SCHNEESCHRAUBENACHSE 6 WARTUNG Die Schmiernippel der Schneeschraubenachse alle 10 Betriebsstunden mit einer Fettspritze schmieren (Abb. 13). Die Achse immer beim Austausch der Brechbolzen ÖLWECHSEL schmieren. Das Öl zum ersten Mal nach 2 Betriebsstunden wechseln, Vor der Langzeitaufbewahrung die Brechbolzen dann alle 25 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro demontieren.
Seite 13
5. Die Spannrolle (C) vom Riemen abnehmen. Siehe Abb. die Seilzüge justiert werden. 6. Den Riemen austauschen (E in Abb. 15). Bitte beachten! 1. Den Seilzug am Kupplungshandgriff aushaken (Abb. Es dürfen nur Originalkeilriemen von STIGA montiert 23). werden. 2. Den Kupplungshandgriff bis zum Anschlag vorschieben 7.
Seite 14
DEUTSCH 10. Die Schneefräse starten und kontrollieren, ob die Sicherstellen, dass die Achse (8 in Abb. 26) sich frei Schneeschraube bei freigekuppeltem dreht. Kupplungshandgriff rotiert. Stellen Sie sicher, dass das Reibrad und die Falls sie rotiert, bitte an eine autorisierte Servicewerkstatt Antriebsscheibe vollkommen frei von Fett und Öl sind.
Anwendung von Ersatzteilen, die keine 1. Benzintank entleeren. Originalersatzteile sind 2. Motor starten und laufenlassen, bis er aufgrund von Anwendung von Zubehör, das nicht von Stiga stammt Benzinmangel stehenbleibt. oder von Stiga zugelassen ist 3. Vergaser entleeren, indem das Drainageventil Die Garantie erstreckt sich ebenfalls nicht auf: eingedrückt wird (Abb.