Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Training Der Unteren Bauchmuskulatur (Abb. R); Ausgangsposition - Crivit 292739 Montage-, Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Trainingsbank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2. Fixieren Sie die Füße unter der unteren Quer-
stange und positionieren Sie die Knie unter der
oberen Querstange.
3. Setzen Sie sich in dieser Position aufrecht auf die
Trainingsbank.
4. Spannen Sie die Bauchmuskulatur an und sen-
ken Sie Ihren Oberkörper langsam nach hinten
ab, bis er sich parallel zum Boden befindet.
5. Halten Sie die Anspannung und bewegen Sie Ih-
ren Oberkörper um etwa 45° nach oben.
6. Bleiben Sie kurz in dieser Position und gehen Sie
dann wieder in die Ausgangsposition zurück.
7. Wiederholen Sie diese Übung 10–15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Vermeiden Sie ein Hohlkreuz und
halten Sie während der Übung durchge-
hend die Bauchmuskulatur angespannt.
Training der unteren Bauchmuskulatur
(Abb. R)
ACHTUNG! Der Handgriff
dieser Übung so befestigt werden,
dass die Verstellschraube vom Gerät
weg und nie zur Auflagefläche zeigt.

Ausgangsposition

1. Legen Sie sich mit dem Kopf nach oben rück-
lings auf die Trainingsbank. Der Kopf darf nicht
über die Trainingsbankauflage hinausragen.
2. Greifen Sie über Ihren Kopf hinweg die Hand-
griffe der obersten Querstange.
Endposition
3. Spannen Sie die Bauchmuskulatur an und ziehen
Sie Ihre Beine nach oben. Die Knie zeigen in
Richtung Kopf.
4. Senken Sie die Beine bis kurz vor dem Boden
(kein Kontakt) wieder ab.
5. Wiederholen Sie diese Übung 10–15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Vermeiden Sie ein Hohlkreuz und
halten Sie während der Übung durchge-
hend die Bauchmuskulatur angespannt.
ACHTUNG! Die Übung ist für Personen
mit mehr als 190 cm Körpergröße evtl.
10 DE/AT/CH
nur eingeschränkt oder nicht durch-
führbar.
Training der Armmuskulatur (Abb. S)
ACHTUNG! Achten Sie auf die maximale
Strecklänge der Fitnessbänder.
1. Stellen Sie sich der Stangenseite zugewandt wie
dargestellt auf den Standfuß der Trainingsbank,
um einen festen Kontakt mit dem Boden zu
gewährleisten.
2. Halten Sie, wie dargestellt, die Fitnessbandgriffe
mit den Handflächen nach oben.
3. Heben Sie die Arme in gleichmäßiger
Bewegung auf Brusthöhe hoch.
4. Halten Sie die Position und kehren Sie
anschließend in die Ausgangsposition zurück.
5. Wiederholen Sie diese Übung 10–15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Führen Sie die Übung langsam aus.
muss bei
Training der Schulter (Abb. T)
2
ACHTUNG! Achten Sie auf die maximale
Strecklänge der Fitnessbänder.
1. Stellen Sie sich der Stangenseite zugewandt wie
dargestellt auf den Standfuß der Trainingsbank,
um einen festen Kontakt mit dem Boden zu ge-
währleisten.
2. Halten Sie, wie dargestellt, die Fitnessbandgriffe
mit den Handflächen im Kreuzstil.
3. Beugen Sie leicht die Knie und den Oberkörper
leicht nach vorne.
4. Ziehen Sie das Fitnessband in gleichmäßiger
Bewegung auf Schulterhöhe.
5. Halten Sie die Position und kehren Sie anschließend
in die Ausgangsposition zurück.
6. Wiederholen Sie diese Übung 10–15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Führen Sie die Übung langsam aus.
Training des Trizeps (Abb. U)
ACHTUNG! Achten Sie auf die maximale
Strecklänge der Fitnessbänder.
1. Halten Sie das Fitnessband und setzen Sie sich
auf die Trainingsbank.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis