Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelrampe - Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2 Betriebsanleitung

Fahrzeugtransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung und Betrieb
4.7

Mittelrampe*

Die Mittelrampe dient zum Be- und Entladen von Dreiradfahrzeugen, Anhänger mit einem
Stützrad oder Fahrzeuge mit einer sehr schmalen Spur. Durch das Ausfahren oder Auszie-
hen der Mittelrampe entsteht eine nahezu über die komplette Plateaubreite durchgehende
Rampe.
1. Betätigungsgriff
2. Mittelrampe
3. Plateau
Bei deaktivierter Mittelrampe (2) ist der Betätigungsgriff (1) nach links gedreht (wie ab-
gebildet). Die serienmäßigen Auffahrrampen können wie unter "Bedienung Kipp-Pla-
teau ", Seite 21 beschrieben ohne Auswirkungen auf die Mittelrampe (2) genutzt wer-
den.
Um die Mittelrampe (2) zu aktivieren, müssen die seitlichen Auffahrrampen komplett
eingefahren sein. Wird die Mittelrampe (2) bei teilweise oder komplett ausgefahrenen
Auffahrrampen aktiviert, rastet der Betätigungsmechanismus erst bei vollständig ein-
gefahrener Mittelrampe ein.
Die Mittelrampe (2) wird aktiviert, in dem der Betätigungsgriff (1) um 180° entgegen
dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht wird.
Die Mittelrampe (2) fährt nun synchron mit den seitlichen Auffahrrampen aus und ein.
Um die Mittelrampe zu deaktivieren, müssen die Auffahr- und Mittelrampen vollstän-
dig eingefahren sein. Der Betätigungsgriff (1) muss um 180° im Uhrzeigersinn gedreht
werden, bis er am Anschlag anliegt.
Die Mittelrampe ist somit deaktiviert und in eingefahrener Position verriegelt.
Die Mittelrampe muss beim Deaktivieren vollständig eingefahren
sein. Wird die Mittelrampe deaktiviert, wenn Auffahr- und Mittelrampen
nicht vollständig eingefahren sind, kann es zu Funktionsausfällen und
Schäden am Betätigungsmechanismus kommen.
48 / 100
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Eder GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2

Diese Anleitung auch für:

Blitzlader 2

Inhaltsverzeichnis