Eder GmbH
Intervall
Wöchentlich
Halbjährlich
oder alle 10.000
km
Jährlich
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Maßnahme
Reifendruck (inkl. Reserverad)
prüfen, ggf. empfohlenen Reifen-
druck einstellen.
Federbälge der Hinterachsen und
Luftleitungen prüfen.
Stoßdämpfer und Achsen.
Kippsensoren am hinteren unteren
Ende des Plateaus
Ölstand kontrollieren und ggf.
nachfüllen
Funktion der Seilwinde* prüfen
Seil der Seilwinde* auf Korrosion,
Verschmutzung und Seilbeschädi-
gungen prüfen, bei Bedarf das Seil
wechseln.
Bewegliche Bauteile reinigen,
schmieren oder einsprühen.
Prüfung der elektrischen Verka-
belung, der Isolierungen und der
elektrischen Steckverbindungen.
Bremsscheiben und Bremsbeläge
an den hinteren Achsen.
Plateau und Fahrgestell auf Be-
schädigungen prüfen.
Seilwinde* von einer sachkundi-
gen Person prüfen lassen.
5 Pflege und Wartung
weiterführende Informationen
siehe "Prüfung der Reifen und Rä-
der", Seite 64
Sicht- und Funktionsprüfung, Pfei-
fen durch Undichtigkeiten, siehe
"Luftfederung", Seite 65
Sichtprüfung, Dichtheit und Be-
schädigung
Freigängigkeit und Funktion,sie-
he "Schmieren und Fetten beweg-
licher Teile", Seite 72
siehe "Kontrolle Ölstand und Öl-
wechsel", Seite 70
Sicht- und Funktionsprüfung
siehe "Prüfen von Seilen",
Seite 67 und separate Anlei-
tung der Seilwinde
siehe "Schmieren und Fetten be-
weglicher Teile", Seite 72
Sichtprüfung
Sichtprüfung auf Stärke und Rie-
fen
Achse 2:
Siehe Betriebsanleitung Basisfahr-
zeug
Achse 3: Verschleißgrenze
Bremsscheibe: 13 mm
Bremsbelag: 4 mm
Sicht- und Funktionsprüfung
siehe auch separate Betriebsanlei-
tung der Seilwinde
61 / 100