Eder GmbH
•
Seitlich im Bereich des Reserverades befinden sich unter dem Plateau eine äußere
(1) und eine innere Kurbelführung (3). Die Kurbel (2) mit dem flachen Ende von außen
durch die Kurbelführung schieben, bis das Flache Ende der Kurbel in die Kurbelauf-
nahme der Reserveradwinde (4) greift.
•
Reserverad durch Drehen der Kurbel (2) entgegen dem Urzeigersinn bis zum Boden
ablassen. Kurbel so lang drehen, bis sich das Reserverad möglichst weit unter dem
Autotransporter hervorziehen lässt.
Reserveradbefestigung:
1. Felgenaufnahme
2. Flügelmutter
3. Schlossschraube
4. Fangseil
5. Fangseillasche
6. Beilagscheibe
•
Entnehmen Sie das Reserverad, in dem Sie die Flügelmutter (2) von der Schloss-
schraube (3) drehen. Anschließend kann die Beilagscheibe (6) und die Fangseillasche
(5) des Fangseiles (4) abgenommen werden.
•
Fädeln Sie die gelöste Felgenaufnahme (1) aus der Felge des Reserverades.
Nach dem Radwechsel kann das verbleibende Rad wieder verstaut werden. Gehen
Sie dazu wie folgt vor:
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Durchfädeln der Felgenaufnahme aus der
Felge des Reserverades
4 Bedienung und Betrieb
55 / 100