5 Pflege und Wartung
Um die Diffusion aus den Federbälgen zu verringern, empfiehlt es sich,
die Federbälge mit reinem Stickstoff oder einem Reifenfüllgas zu füllen.
Drucküberwachung Federbälge
Aus Sicherheitsgründen wird der Druck der ungeregelten Luftfederung überwacht. Die
Überwachung der linken und rechten Seite erfolgt getrennt.
Touchpanel im Fahrerhaus:
1. Servicelampe
2. Linke Seite
3. Rechte Seite
66 / 100
•
Unterschreitet der Druck in einen der beiden Fe-
derbälge einen Wert von 2,5 bar, blinkt die Ser-
vicelampe (1).
•
Zusätzlich wird mit "L" (2) oder "R" (3) ange-
zeigt, auf welcher Seite der Druck zu gering ist.
•
Bei zu geringem Druck in einem der Federbälge
ertönt beim Einschalten der Zündung zusätzlich
für ca. 10 Sekunden ein Warnton.
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Eder GmbH