4 Bedienung und Betrieb
•
Freilauf der Seilwinde aktivieren.
•
Plateau abkippen und Auffahrrampen einfahren (siehe "Bedienung Kipp-Plateau ",
Seite 21).
Nach dem Beladen den Freilauf der Seilwinde wieder aktivieren. Bleibt
der Freilauf der Seilwinde deaktiviert, kann es bei einer unbeabsichtig-
ten Betätigung (z.B. Funkfernsteuerung in der Hosentasche) zu Schäden
an der Seilwinde, der Aufbewahrungsöse oder am geladenen Fahrzeug
kommen!
Die Batteriespannung wird während dem Windenbetrieb nicht überwacht.
Aufgrund des hohen Strombedarfs der Seilwinde kann es bei stehendem
Motor bereits nach kurzer Zeit zum Entladen der Fahrzeugbatterien kom-
men.
34 / 100
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Eder GmbH