Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Betrieb; Be- Und Entladen; Sicherheitshinweise Für Das Be- Und Entladen - Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2 Betriebsanleitung

Fahrzeugtransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung und Betrieb

4 Bedienung und Betrieb
4.1

Be- und Entladen

4.1.1 Sicherheitshinweise für das Be- und Entladen
Unfallgefahr durch den fließenden Verkehr!
Be- und Entladen in Hanglage und auf unebenem Untergrund!
Zu hoher Aufbau!
16 / 100
Die Be- oder Entladestelle ist nicht ausreichend gesichert.
Beim Be- und Entladen kann die Beleuchtung des Autotransporters
durch die Ladung verdeckt werden.
Der Autotransporter wird von anderen Verkehrsteilnehmern schlecht
oder zu spät erkannt.
°
Achten Sie auf sich oder andere Personen und Fahrzeuge.
°
Sichern Sie die Beladestelle mit Warnblinklicht, eingeschalteter
Warnkonsole* und mit Warndreieck ab. Ziehen Sie bei Bedarf ei-
ne weitere Person zur Absicherung heran.
°
Tragen Sie Warnwesten.
Der Autotransporter kann sich unkontrolliert in Bewegung setzen
oder kippen.
Der Autotransporter kann Beschädigt werden (u.a. Rahmenschä-
den).
°
Feststellbremse fest anziehen.
°
Autotransporter möglichst auf festem waagrechtem Untergrund
be- und entladen oder durch Unterlegkeile sichern.
Zu hohe Ladung kann bei Durchfahrten mit begrenzter Höhe (z.B.
Tunnel, Unterführungen) abgerissen werden und Unfälle verursa-
chen.
°
Die max. zulässige Gesamthöhe darf nicht überschritten wer-
den. Dies ist vor Fahrtantritt zu prüfen.
°
Auf Verkehrszeichen mit Angaben zur max. zulässigen Fahr-
zeughöhe achten.
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Eder GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2

Diese Anleitung auch für:

Blitzlader 2

Inhaltsverzeichnis