Eder GmbH
Möglichkeit 1:
•
Aufbaufunktionen im Fahrerhaus deaktiviert
•
Zündung des Basisfahrzeuges ausschalten.
•
Zündung des Basisfahrzeuges einschalten.
•
Aufbaufunktionen im Fahrerhaus aktivieren. Das Handsteuerpanel außen links ist ak-
tiv.
•
Wenn mit der Funkfernsteuerung weitergearbeitet werden soll, Funkfernsteuerung
wahlweise am Touchpanel oder mit dem Taster Start (1) aktivieren.
Möglichkeit 2:
•
Aufbaufunktionen im Fahrerhaus deaktiviert
•
Aufbaufunktionen im Fahrerhaus aktivieren. Das Handsteuerpanel außen links ist ak-
tiv.
•
Mindestens einmal eine Funktion am Handsteuerpanel kurz betätigen.
•
Wenn mit der Funkfernsteuerung weitergearbeitet werden soll, Funkfernsteuerung
wahlweise am Touchpanel oder mit dem Taster Start (1) aktivieren.
Siehe dazu auch "Bedienung Kipp-Plateau ", Seite 21
Ist die Not-Aus-Funktion aktiviert worden, ist ohne Rückstellung auch das
Handsteuerpanel nicht mehr aktiv.
8-Kanal-Funkfernsteuerung*:
Optional ist statt der abgebildeten 6-Kanal-Funkfernsteuerung auch eine 8-Kanal-Funkfern-
steuerung erhältlich (ohne Abbildung). Die Kanäle 1 bis 6, die Tasten Start, Stop und die
Not-Aus-Funktion sind funktionsgleich mit der beschriebenen 6 Kanal-Funkfernsteuerung.
Zusätzlich können mit den Tasten der Kanälen 7 und 8 die Rundumleuchten* und die Ar-
beitsscheinwerfer* ein- und ausgeschaltet werden (siehe "Rundumleuchte*, Arbeitsschein-
werfer* und Umfeldbeleuchtung vorne* und hinten*", Seite 44).
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
4 Bedienung und Betrieb
43 / 100