Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfederung - Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2 Betriebsanleitung

Fahrzeugtransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eder GmbH
Die Werte für den Reifendruck können je nach Reifengröße und Basis-
fahrzeug leicht variieren. Stehen keine Werte des Basisfahrzeugs zur
Verfügung, kann als Mittelwert ein Reifendruck von 4,5 bar angenommen
werden.

5.4.2 Luftfederung

Der Autotransporter ist mit einer ungeregelten Luftfederung an der Hinterachse ausgestat-
tet. Je Seite ist ein Federbalg montiert. Der Federbalg ist pendelnd an dem Tandem-Fahr-
werk gelagert. Der linke und rechte Federbalg sind nicht miteinander verbunden.
Druck in den Federbälgen kontrollieren.
Der Druck in den Federbälgen ist wöchentlich oder nach dem Ansprechen der Druck-
überwachung zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
Die Füllanschlüsse befinden sich links vorne auf dem Plateau neben der Seilwinde*, je
ein Füllanschluss für die linke und rechte Seite.
Bei den Füllanschlüssen handelt es sich um handelsübliche Reifenfüllanschlüsse.
Der Fülldruck ist bei leerem Plateau (Leergewicht des Autotransporters) zu prüfen.
Füllanschlüsse Federbalg:
1. Linke Seite
2. Rechte Seite
Der Fülldruck bei Leergewicht wird überschritten!
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Bei zu hohem Fülldruck kann der Federbalg im Betrieb und bei ho-
her Zuladung platzen.
°
Achten Sie darauf, dass der Fülldruck nicht überschritten wird.
5 Pflege und Wartung
Fülldruck der Federbälge bei
Leergewicht:
3,0 bar
65 / 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2

Diese Anleitung auch für:

Blitzlader 2

Inhaltsverzeichnis