4 Bedienung und Betrieb
Dritte Achse liften:
•
Das Liften der dritten Achse ist nur bei einem unbeladenen Autotransporter zulässig,
•
Zum Liften der dritten Achse muss das Plateau vollständig aufgekippt sein. Daher
empfiehlt es sich, die Achse unmittelbar beim Entladen zu liften.
•
Zum Liften der Achse im aufgekippten Zustand kräftig am Seilzuggriff (2) ziehen und
den Seilzuggriff (2) festhalten.
•
Während an dem Seilzuggriff (2) gezogen wird, muss am Handsteuerpanel (1) oder an
der aktiven Funkfernsteuerung* der Taster Plateau ab betätigt werden (siehe "Bedie-
nung Kipp-Plateau ", Seite 21).
•
Durch die Abkippbewegung des Plateaus greift ein Fanghaken (3) in das Fangrohr (4)
und nimmt somit die dritte Achse mit nach oben. Es gibt je einen Fanghaken und ein
Fangrohr links und rechts.
•
Beobachten Sie die dritte Achse während dem Abkippen. Sobald das Rad der dritten
Achse den Boden nicht mehr berührt, kann der Seilzuggriff (2) losgelassen werden.
Dritte Achse absenken:
•
Um die dritte Achse abzusenken, muss das Plateau erneut vollständig aufgekippt wer-
den. Drücken Sie dazu den Taster Plateau auf am Handsteuerpanel (1) oder an der
Funkfernsteuerung*.
•
Durch die starke Pendelbewegung des Tandem-Fahrwerks beim Aufkippen löst sich
der Fanghaken mit Hilfe einer Zugfeder vom Fangrohr, nachdem die Räder der dritten
Achse den Boden berühren. Somit wird die dritte Achse ohne weiteres Zutun freigege-
ben. Beim Abkippen bleibt die dritte Achse am Boden.
•
Soll nach dem Aufkippen die dritte Achse erneut geliftet werden, muss wie vorstehend
beschrieben während dem Abkippen am Seilzuggriff (2) gezogen werden.
50 / 100
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Eder GmbH