Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2 Betriebsanleitung Seite 42

Fahrzeugtransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung und Betrieb
Die Taster der Funkfernsteuerung werden unbeabsichtigt betätigt!
Der Gefahrenbereich kann beim Betätigen der Funkfernsteuerung
nicht eingesehen werden!
Leuchtet oder blinkt beim Betätigen einer der Tasten eine LED-Funkti-
onsanzeige am oberen Rand der Funkfernbedienung in Rot, müssen die
Batterien der Funkfernsteuerung gewechselt werden. Der Batteriewech-
sel ist nicht Bestandteil dieser Betriebsanleitung.
Beachten Sie auch die beiliegende separate Betriebsanleitung der Funk-
fernsteuerung.
Not-Aus-Funktion:
Aus Sicherheitsgründen ist die Not-Aus-Funktion des Tasters Stop (5) inklusiv der Ab-
schaltung aller Funktionen zwingend erforderlich. Die Not-Aus-Funktion wird durch Drü-
cken des Tasters Stop (5) oder, wenn ca. fünf Minuten kein Befehl empfangen wird, auto-
matisch aktiviert. Um die Aufbaufunktionen nach dem Aktivieren der Not-Aus-Funktion zu-
rück zu stellen, gibt es zwei Möglichkeiten:
42 / 100
Durch die unbeabsichtigte Betätigung kann es zu Sach- und oder
Personenschäden kommen.
°
Behalten Sie die Funkfernsteuerung immer im Auge, wenn die
Funkfernsteuerung aktiviert ist.
°
Bewahren Sie die Funkfernsteuerung nicht in der Hosen- oder
Jackentasche auf.
°
Legen Sie keine Gegenstände auf die Funkfernbedienung.
°
Deaktivieren Sie die Funkfernsteuerung, indem Sie am Touch-
panel auf Handsteuerung schalten, wenn die Funkfernsteuerung
nicht benötigt wird.
Es kann zu Sach- und Personenschäden kommen.
°
Betätigen Sie die Funkfernsteuerung nur, wenn Sie den Gefah-
renbereich rund um das Plateau und den Auffahrrampen einse-
hen können.
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Eder GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2

Diese Anleitung auch für:

Blitzlader 2

Inhaltsverzeichnis