Eder GmbH
Ölwechsel:
•
Führen Sie einmal jährlich einen Ölwechsel durch.
•
Schrauben Sie zuerst den Deckel der Einfüllöffnung auf, damit im Öltank kein Unter-
druck entsteht.
•
Legen Sie ein geeignetes Hilfsmittel (Trichter, Rinne, Auffangwanne) unter die Ablass-
schraube.
•
Öffnen Sie die Ablassschraube vorsichtig und lassen Sie das Öl langsam ab. Es ist
normal, dass ein kleiner Rest Hydrauliköl im Tank verbleibt.
•
Das gebrauchte Öl muss aufgefangen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuge-
führt werden.
•
Schrauben Sie anschließend die Ablassschraube wieder zu. Es ist ausreichend, wenn
die Schraube handfest angezogen wird. Die Schraube und die unmittelbare Umge-
bung sollten vor dem Auffüllen von neuem Hydrauliköl von Rückständen gereinigt wer-
den, um mögliche Undichtigkeit an der Ablassschraube sofort erkennen zu können.
•
Füllen Sie mit Hilfe eines geeigneten Trichters Hydrauliköl HLP22 nach DIN 51524
nach, bis der Öltank bis ca. zwei Zentimeter unter der Unterkante der Einfüllöffnung
gefüllt ist. Die gewechselte Ölmenge beträgt ca. drei Liter.
•
Den Deckel anschließend wieder handfest einschrauben.
•
Beseitigen Sie mögliche Verschmutzungen und kontrollieren Sie nochmals die Dicht-
heit der Ablassschraube.
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
5 Pflege und Wartung
71 / 100