Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkfernsteuerung - Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2 Betriebsanleitung

Fahrzeugtransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eder GmbH
4.4

Funkfernsteuerung*

Nach dem Einschalten der Aufbaufunktionen am Touchpanel (siehe "Bedienung Kipp-
Plateau ", Seite 21) ca. 3-4 Sekunden warten (System-Selbstdiagnose). Dann Taster
Start (1) drücken. Alternativ kann die Funkfernsteuerung auch durch den Taster Funk-
fernsteuerung am Touchpanel aktiviert werden.
Die Funkfernsteuerung ist aktiv, wenn der Taster Funkfernsteuerung am Touchpanel
leuchtet und die LED-Funktionsanzeigen der Funksteuerung blinken (siehe separate
Betriebsanleitung Funkfernsteuerung).
Nach dem letztempfangenen Befehl bleibt die Funkfernsteuerung noch ca. fünf Minu-
ten aktiv. Danach schaltet sie sich wieder aus. Dies geschieht, indem automatisch
die Not-Aus-Funktion aktiviert wird.
Die gewünschten Tasten (2-4, 6-8) auf der Funkfernsteuerung drücken um den ent-
sprechenden Ausgang am Empfangsgerät zu betätigen. Die Funktionen sind analog
zum Handsteuerpanel (siehe "Bedienung Kipp-Plateau ", Seite 21). Die Taster müssen
während dem Arbeitsvorgang gedrückt bleiben.
Um die Funkfernsteuerung zu deaktivieren, den Taster Stop (4) drücken. Der Taster
ist als Not-Aus-Funktion ausgelegt. In diesem Zustand werden alle Funktionen abge-
schaltet. Um die Aufbaufunktionen erneut zu aktivieren siehe Abschnitt "Not-Aus-Funk-
tion".
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Funkfernsteuerung:
1. Start
2. Seilwinde aufrollen
3. Plateau ab
4. Rampen ein
5. Stop (Not-Aus)
6. Seilwinde abrollen
7. Plateau auf
8. Rampen aus
4 Bedienung und Betrieb
41 / 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2

Diese Anleitung auch für:

Blitzlader 2

Inhaltsverzeichnis