Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2 Betriebsanleitung Seite 18

Fahrzeugtransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Bedienung und Betrieb
Ungesicherte bzw. schlecht gesicherte Ladung!
Ungeeignete, defekte oder falsch verwendete Zurrmittel!
18 / 100
Die Ladung kann sich während der Fahrt verschieben, wegrollen
oder vom Autotransporter geschleudert werden.
°
Die Ladung ordnungsgemäß sichern (siehe "Sicherung des ge-
ladenen Fahrzeugs", Seite 23).
°
Werkzeug und Hilfsmittel sicher verstauen.
°
Lose Gegenstände auf dem Plateau entfernen.
°
Den verstellbaren Radschlag stets auf festen Sitz prüfen.
°
Nationale Verordnungen zur Ladungssicherung beachten.
°
Ladungssicherung nach einer Fahrtstrecke von ca. 50 km und
bei Fahrtpausen prüfen, ggf. nachziehen.
Die Sicherungsgurte können reißen, die Ladung kann sich wäh-
rend der Fahrt verschieben, wegrollen oder vom Autotransporter ge-
schleudert werden.
°
Nur geprüfte Sicherungsgurte (TÜV,GS) verwenden.
°
Geeignete Sicherungsgurte verwenden (siehe "Sicherung des
geladenen Fahrzeugs", Seite 23).
°
Sicherungsgurte vor dem Verzurren auf Beschädigungen prüfen.
°
Max. Zurrkräfte und min. Zurrwinkel einhalten.
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Eder GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2

Diese Anleitung auch für:

Blitzlader 2

Inhaltsverzeichnis