Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Des Geladenen Fahrzeugs - Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2 Betriebsanleitung

Fahrzeugtransporter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eder GmbH
Ist das Plateau nicht vollständig abgekippt, ertönt beim Lösen der Fest-
stellbremse für ca. 20 sec. ein Warnton im Fahrerhaus. Für nicht voll-
ständig eingezogene Auffahrrampen gibt es keinen Warnton.
Beim Lösen der Feststellbremse deaktivieren sich die Aufaufunktionen-
sofort. Erlischt die Zündung, deaktivieren sich die Aufaufunktionen nach
ca. 60 sec. Nachlaufzeit.
Für die hydraulischen Funktionen außer Aufkippen gibt es keine automa-
tische Abschaltung. Sobald die Bewegung stoppt, muss der Taster los-
gelassen werden. Arbeitet die Elektrohydraulik längere Zeit gegen einen
großen Widerstand, drohen Schäden durch Überhitzen.
Die Batteriespannung wird während dem Betrieb der Elektrohydraulik
nicht überwacht. Aufgrund des hohen Strombedarfs kann es bei stehen-
dem Motor und häufiger Betätigung der Elektrohydraulik zum Entladen
der Fahrzeugbatterien kommen. Es wird empfohlen, den Motor während
dem Be- und Entladevorgang laufen zu lassen

4.1.4 Sicherung des geladenen Fahrzeugs

Position des vorderen Radanschlages festlegen, abhängig vom Radstand, den Über-
hängen und der Achslastverteilung des zu transportierenden Fahrzeuges.
Radanschlag bei geöffneten Spannschloss auf der dem Spannschloss gegenüber-
liegenden Seite mit den Zapfen in die Bohrungen der Reling einhängen. Das Spann-
schloss muss dabei nach vorne zeigen.
Radanschlag exakt quer zur Fahrtrichtung ausrichten und Spannschloss schließen, so
dass die Zapfen des Radanschlages in den Bohrungen der Reling fixiert sind.
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
4 Bedienung und Betrieb
23 / 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Algema FIT-ZEL BLITZLADER 2

Diese Anleitung auch für:

Blitzlader 2

Inhaltsverzeichnis