5 Pflege und Wartung
5.4
Durchzuführende Prüfungen und Wartungen
5.4.1 Prüfung der Reifen und Räder
Auch bei wenig genutzten Autotransportern unterliegen die Reifen einem
Alterungsprozess durch Witterungseinflüsse wie Sonneneinstrahlung,
Kälte usw. Kontrollieren Sie den Zustand der Reifen/Räder regelmäßig.
Wir empfehlen einen Reifenwechsel nach 6 Jahren.
Anzugsmoment der Radschrauben (für beide Hinterachsen identisch): Siehe Be-
triebsanleitung Basisfahrzeug.
Die Werte für das Anzugsmoment der Radschrauben können je nach Ba-
sisfahrzeug und Felgenausführung leicht variieren. Stehen keine Werte
des Basisfahrzeuges zur Verfügung, kann ersatzweise als Mittelwert ein
Anzugsmoment von 200 Nm angenommen werden.
Reifendruck an den Hinterachsen (für beide Hinterachsen identisch): Siehe Betriebs-
anleitung Basisfahrzeug.
64 / 100
Sichten Sie die Reifen rundum.
°
Achten Sie dabei auf Rissbildung oder Fremdkörper.
Prüfen Sie den Reifenluftdruck. Angaben zum erforderlichen Reifen-
luftdruck finden Sie nachstehend in dieser Betriebsanleitung oder
auf dem Aufkleber am Autotransporter.
°
Füllen Sie ggf. Luft nach.
Prüfen Sie die Reifenprofiltiefe des Reifens (Mindestprofiltiefe in
Deutschland nach StVO 1,6 mm, empfohlen wird eine Mindestprofil-
tiefe von 4 mm).
°
Tauschen Sie den Reifen ggf. aus.
Prüfen Sie den festen Sitz aller Radschrauben.
°
Ziehen Sie ggf. alle Radschrauben über Kreuz mit einem Dreh-
momentschlüssel nach.
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Eder GmbH