Eder GmbH
Umweltbelastende Stoffe wie z.B. Öl, Fett, Säure, Bremsstaub!
Ungeeignete Reinigungsmittel wie Chemikalien, Salz, Säuren und
Basen!
Verwendung eines Hochdruckreinigers/Dampfstrahlgeräts!
Betriebsanleitung Algema Blitzlader 2 Luft - Ausgabe 05/2019
Diese Stoffe können während der Reinigung in die Umwelt z.B. in
das Grundwasser gelangen.
°
Landesspezifische Umweltschutzbedingungen einhalten.
°
Reinigung des Autotransporters nur auf geeignetem Wasch-
platz.
°
Fluide, insbesondere Hydrauliköle und auch Motoröle, sowie
Schmiermittel und verflüssigte oder verdichtete, gasförmige Pro-
dukte nur in geeigneten Behältern auffangen und vorschriftsmä-
ßig entsorgen (gem. EG-Richtlinie 2008/98/EG und nationaler
Vorschriften). Inhalt mit entsprechenden Warnhinweisen kenn-
zeichnen.
°
Schutzkleidung nach dem Tragen in abdichtbaren Plastiksäcken
entsorgen.
Oberflächenbeschichtung/Materialien können angegriffen oder zer-
stört werden.
°
Keine scheuernde, aggressiven Reinigungsmittel wie z.B. Ben-
zin, Stahlwolle, Drahtbürste, Schleifpapier etc. verwenden.
°
Brems- und Hydraulikschläuche nicht mit Benzin, Benzol, Petro-
leum oder Mineralölen reinigen.
°
Nur schwach saure bis schwach alkalische Reinigungsmittel mit
einem ph-Wert von 6-10 verwenden.
°
Nur weiche saubere Stofflappen oder Bürsten verwenden.
°
Nur für das jeweilige Material zulässige Pflegeprodukte verwen-
den.
Beschädigung oder Zerstörung von Bauteilen und Oberflächen durch
zu hohem Druck, zu hohe Wassertemperatur.
°
Betriebsanleitung des Reinigungsgeräts beachten.
°
Wasserstrahl nicht länger auf einen Punkt halten.
°
Empfindliche Bauteile nicht direkt anstrahlen z.B. Beleuchtungs-
anlage, Stecker, Kabel, Kugelkupplung, Beschilderung, Aufkle-
ber usw.
5 Pflege und Wartung
63 / 100