Feinanpassung der Einstellungen für die Kernelparameter nach der Installa-
tion
Zugehörige Konzepte:
v „db2osconf - Utility for Kernel Parameter Values Command" in Command
Reference
Zugehörige Tasks:
v „Ändern von Kernelparametern (Solaris)" in DB2 Universal Database für
DB2-Server Einstieg
Anhängen der CD-ROM unter Solaris
Voraussetzungen:
Wenn Sie das CD-ROM-Laufwerk von einem fernen System aus mit NFS
anhängen, muss das CD-ROM-Dateisystem auf der fernen Maschine mit Root-
zugriff exportiert werden. Darüber hinaus muss dieses Dateisystem auch mit
Rootzugriff an die lokale Maschine angehängt werden.
Vorgehensweise:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die CD-ROM unter Solaris anzu-
hängen:
1. Melden Sie sich als Benutzer mit Rootberechtigung an.
2. Legen Sie die CD-ROM in das Laufwerk ein.
3. Wenn der Volume Manager auf Ihrem nicht System ausgeführt wird, hän-
gen Sie das CD-ROM-Laufwerk mit den folgenden Befehlen an:
kernel.param.512MB
für Systeme mit 512 MB – 1 GB physischem Speicher
Nach der Installation können Sie mit dem Dienstprogramm db2osconf
abhängig von der Größe und der Konfiguration des verwendeten
Systems die Kernelparameter feiner abstimmen. Wenn auf Ihrem Sys-
tem mehr als 1 GB Arbeitsspeicher vorhanden ist, sollten Sie für die
Installation die Werte aus der Datei kernel.param.512MB verwenden
und anschließend das Dienstprogramm db2osconf benutzen, um die
Werte genauer anzupassen. HINWEIS: Das Dienstprogramm
db2osconf führt keine Änderungen an der Datei /etc/system durch.
Das System muss erneut gestartet werden, damit die an der Datei
/etc/system vorgenommenen Änderungen wirksam werden.
mkdir -p /cdrom/unnamed_cdrom
mount -F hsfs -o ro /dev/dsk/c0t6d0s2 /cdrom/unnamed_cdrom
Kapitel 6. Installieren von DB2 Connect EE unter Solaris
63