Kommunikationsvoraussetzungen
Zugehörige Tasks:
v „Ändern von Kernelparametern (Linux)" in DB2 Universal Database für DB2-
Server Einstieg
Installationsvoraussetzungen für DB2-Clients (Solaris)
In der folgenden Liste sind die Hardwarevoraussetzungen, die
Betriebssystemvoraussetzungen, die Softwarevoraussetzungen und die
Kommunikationsvoraussetzungen für den DB2-Client in der Solaris-Betriebs-
umgebung aufgeführt.
Einschränkungen:
Wenn die Kernel-Konfigurationsparameter aktualisiert wurden, muss das Sys-
tem neu gestartet werden. Die Kernel-Konfigurationsparameter werden im
Verzeichnis /etc/system definiert. Falls diese Parameter geändert werden
müssen, um den DB2-Client aufzunehmen, ist ein Warmstart erforderlich,
damit die Änderungen in /etc/system wirksam werden.
Anmerkung: Diese Parameter müssen definiert werden, bevor der DB2-Client
Hardwarevoraussetzungen
Betriebssystemvoraussetzungen
128
DB2 Connect EE - Einstieg
v TCP/IP (Die TCP/IP-Konnektivität wird vom Linux-Basis-
betriebssystem zur Verfügung gestellt, falls dies während der Instal-
lation ausgewählt wurde.)
Anmerkung: In Version 8 wird von DB2 nur TCP/IP für die ferne
Verwaltung der Datenbank unterstützt.
installiert wird.
Ein auf Solaris SPARC basierender Computer
v Solaris Version 2.7 oder höher
Anmerkung: Für 64-Bit-Umgebungen ist Solaris Version 2.7 erfor-
derlich.
v Für die Solaris-Betriebsumgebung Version 2.7 sind die folgenden
Programmkorrekturen (Patches) erforderlich:
– Solaris 7 (32-Bit) Patch 106327-8
– Solaris 7 (64-Bit) Patch 106300-09
– Solaris 8 (32-Bit) Patches 108434-01 + 108528-12
– Solaris 8 (64-Bit) Patches 108435-01 + 108528-12