Kapitel 1. Informationen zu DB2 Connect
DB2 Connect stellt die Konnektivität zu Großrechner- und Midrange-Daten-
banken unter Windows und auf UNIX-gestützten Plattformen zur Verfügung.
Sie können Verbindungen zu DB2-Datenbanken herstellen, die unter OS/390
und z/OS, iSeries, VSE und VM ausgeführt werden. Darüber hinaus können
Sie Verbindungen zu nicht von IBM gelieferten Datenbanken herstellen, wenn
diese der Distributed Relational Database Architecture (DRDA) entsprechen.
DB2 Connect - Produktangebot
DB2 Connect stellt verschiedene Verbindungslösungen zur Verfügung. DB2
Connect Personal Edition bietet direkte Konnektivität zu Host- und iSeries-
Datenbankservern, während DB2 Connect Enterprise Edition indirekte Kon-
nektivität zur Verfügung stellt, die es Clients ermöglicht, über den DB2 Con-
nect-Server auf Host- und iSeries-Datenbankserver zuzugreifen. DB2 Connect
Unlimited Edition bietet eine einzigartige Paketlösung, die die Produktaus-
wahl und Lizenzierung vereinfacht.
DB2 Connect Enterprise Edition
DB2 Connect Enterprise Edition ist ein Konnektivitätsserver zur Bün-
delung und Verwaltung der Verbindungen von mehreren Desktop-
Clients und Webanwendungen zu DB2-Datenbankservern, die auf
Host- oder iSeries-Systemen ausgeführt werden. Die IBM Datenban-
ken von DB2 Universal Database (UDB) für iSeries, DB2 für OS/390
und z/OS sowie DB2 für VSE & VM sind für die weltgrößten Unter-
nehmen weiterhin die Systeme erster Wahl zur Verwaltung besonders
kritischer Daten. Während die Verwaltung der Daten über Host- und
iSeries-Datenbanken erfolgt, besteht großer Bedarf an einer Integration
dieser Daten in Anwendungen, die auf Workstations unter Windows
und UNIX ausgeführt werden.
DB2 Connect Enterprise Edition ermöglicht es lokalen und fernen Cli-
entanwendungen, DB2-Datenbanken und Hostsysteme mit Hilfe von
SQL (Structured Query Language), DB2-Anwendungsprogrammier-
schnittstellen (APIs), ODBC (Open Database Connectivity), JDBC (Java
Database Connectivity), SQLJ (Eingebettetes SQL für Java) und DB2
CLI (Call Level Interface) zu erstellen, zu aktualisieren, zu steuern
und zu verwalten. Darüber hinaus unterstützt DB2 Connect auch
Datenschnittstellen von Microsoft Windows wie beispielsweise ADO
(ActiveX Data Objects), RDO (Remote Data Objects) und OLE DB
(Object Linking and Embedding).
3