v Exportieren Sie Datenbankinformationen in ein Profil, das zum Konfigurie-
ren von Clients verwendet werden kann, indem Sie mit der rechten Maus-
taste auf ein System klicken und im Kontextmenü die Option Serverprofil
exportieren auswählen.
Anzeigen von SQL-Zugriffsplänen mit Visual Explain:
Anmerkung: Visual Explain kann nicht verwendet werden, um Zugriffspläne
Visual Explain kann von Datenbankadministratoren und Anwendungs-
entwicklern für die folgenden Funktionen verwendet werden:
v Anzeigen des Zugriffsplans, der vom Optimierungsprogramm des
Datenbankmanagers für eine vorhandene SQL-Anweisung ausgewählt
wurde
v Optimieren der Leistung von SQL-Anweisungen
v Entwerfen von Anwendungsprogrammen und Datenbanken
v Anzeigen der Einzeldaten eines Zugriffsplans einschließlich der Statistiken
in den Systemkatalogen
v Festlegen, ob einer Tabelle ein Index hinzugefügt werden soll
v Ermitteln der Fehlerquellen durch Analyse des Zugriffsplans bzw. der Leis-
tung der SQL-Anweisungen
v Anzeigen von Momentaufnahmen unter Verwendung der
Momentaufnahmefunktion von jedem fernen DB2-Server aus
v Anzeigen von Zugriffsplänen für Abfragen auf allen unterstützten DB2-
Konfigurationen
Entwickeln von Anwendungen mit dem DB2 Application Development Client
Der DB2 Application Development Client besteht aus einer Gruppe von Tools,
die speziell für die Anforderungen der Entwickler von Datenbankan-
wendungen konzipiert wurden. Das Produkt umfasst Bibliotheken, Kopf-
dateien, dokumentierte APIs und Beispielprogramme zum Erstellen von zei-
chen- und objektorientierten Anwendungen sowie Multimediaanwendungen.
Eine plattformspezifische Version von DB2 Application Development Client ist
auf jeder Server-CD-ROM verfügbar. Darüber hinaus enthält das Developer
Edition-Paket die Anwendungsentwicklungsclients für verschiedene unter-
stützte Betriebssysteme. Das Paket der Personal Developer's Edition enthält
die Application Development-CD-ROMs für Windows und Linux. Das Paket
der Universal Developer's Edition enthält die Application Development-CD-
ROMs für alle unterstützten Betriebssysteme.
auf Host- oder iSeries
™
-Datenbanken zu erstellen.
Kapitel 1. Informationen zu DB2 Connect
19