Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 22. Db2 Connect Und Die Cli-Umgebung; Einrichten Der Cli-Umgebung - IBM DB2 Connect Handbuch

Enterprise edition einstieg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 22. DB2 Connect und die CLI-Umgebung

Einrichten der CLI-Umgebung

Die Laufzeitunterstützung für DB2-CLI-Anwendungen ist in allen DB2-Clients
enthalten. Die Unterstützung für das Erstellen und Ausführen von DB2-CLI-
Anwendungen ist im DB2 Application Development Client enthalten. In die-
sem Abschnitt wird die allgemeine Konfiguration beschrieben, die für die
DB2-CLI-Laufzeitunterstützung erforderlich ist.
Der CLI/ODBC-Treiber wird bei der ersten Verbindung zur Datenbank auto-
matisch gebunden, sofern der Benutzer über das entsprechende Zugriffsrecht
bzw. über die entsprechende Berechtigung verfügt. Möglicherweise muss der
Administrator die erste Verbindung herstellen oder bestimmte Dateien explizit
binden.
Voraussetzungen:
Stellen Sie vor dem Einrichten der CLI-Umgebung sicher, dass die
Anwendungsentwicklungsumgebung eingerichtet wurde.
Vorgehensweise:
Führen Sie die folgenden Schritte aus, damit eine DB2-CLI-Anwendung
erfolgreich auf eine DB2-Datenbank zugreifen kann:
1. Stellen Sie sicher, dass der DB2-CLI/ODBC-Treiber bei der Installation des
DB2-Clients installiert wurde.
2. Katalogisieren Sie die DB2-Datenbank und den Knoten, wenn auf die
Datenbank von einem fernen Client aus zugegriffen wird.
Auf einer Windows-Plattform können Sie die GUI für die CLI/ODBC-Ein-
stellungen verwenden, um die DB2-Datenbank zu katalogisieren.
3. Optional: Binden Sie die DB2-CLI/ODBC-Bindedateien explizit an die
Datenbank. Verwenden Sie hierfür den folgenden Befehl:
Auf einer Windows-Plattform können Sie die GUI für die CLI/ODBC-Ein-
stellungen verwenden, um die DB2-CLI/ODBC-Bindedateien an die
Datenbank zu binden.
db2 bind ~/sqllib/bnd/@db2cli.lst blocking all sqlerror continue \
messages cli.msg grant public
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis