Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Einer Datenbankverbindung Mit Hilfe Des Konfigurationsassistenten - IBM DB2 Connect Handbuch

Enterprise edition einstieg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise:
Gehen Sie wie folgt vor, um mit Hilfe eines Profils eine Verbindung zu einer
Datenbank herzustellen:
1. Melden Sie sich mit einer gültigen DB2-Benutzer-ID am System an.
2. Starten Sie den Konfigurationsassistenten. Der Konfigurationsassistent
kann unter Windows über das Startmenü oder unter Windows und UNIX
über den Befehl db2ca gestartet werden.
3. Wählen Sie in der Menüleiste des Konfigurationsassistenten die Option
Ausgewählt und anschließend Datenbank mit Assistent aus.
4. Wählen Sie den Radioknopf Ein Profil verwenden aus und klicken Sie
den Knopf Weiter an.
5. Klicken Sie den Knopf ... an und wählen Sie ein Profil aus. Wählen Sie aus
der Objektbaumstruktur, die vom Profil angezeigt wird, eine ferne Daten-
bank aus. Wenn es sich bei der ausgewählten Datenbank um eine Gate-
wayverbindung handelt, müssen Sie außerdem einen Verbindungsleitweg
zur Datenbank auswählen. Klicken Sie den Knopf Weiter an.
6. Geben Sie im Feld Aliasname der Datenbank den Aliasnamen der lokalen
Datenbank ein und fügen Sie wahlfrei im Feld Kommentar einen Kom-
mentar hinzu, der zur Beschreibung der Datenbank dient. Klicken Sie Wei-
ter an.
7. Wenn ODBC verwendet werden soll, müssen Sie diese Datenbank als
ODBC-Datenquelle registrieren. Zum Ausführen dieser Operation muss
ODBC installiert sein.
8. Klicken Sie den Knopf Fertig stellen an. Diese Datenbank kann nun ver-
wendet werden. Wählen Sie die Menüoption Beenden aus, um den
Konfigurationsassistenten zu beenden.
Zugehörige Tasks:
v „Erstellen von Clientprofilen mit Hilfe der Exportfunktion des
Konfigurationsassistenten" auf Seite 144
v „Testen der Datenbankverbindung" auf Seite 100
Konfigurieren einer Datenbankverbindung mit Hilfe des Konfigurations-
assistenten
Sie können alle Konfigurationsdaten manuell eingeben. Dazu benötigen Sie
die Informationen für die Datenbank, zu der die Verbindung hergestellt wer-
den soll, sowie für den Server, auf dem sich die Datenbank befindet. Diese
Methode entspricht der Eingabe von Befehlen über den Befehlszeilen-
prozessor. Die Parameter werden jedoch grafisch dargestellt.
98
DB2 Connect EE - Einstieg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis