Im Folgenden sind Installationssituationen beschrieben, die in Umgebungen
auftreten können, in denen Installationen sowohl von Administratoren als
auch von Nicht-Administratoren durchgeführt werden:
v Ein Nicht-Administrator hat DB2 Connect installiert. Anschließend versucht
ein Administrator, DB2 Connect auf der selben Maschine zu installieren.
Der Administrator erhält eine Nachricht, in der er darüber informiert wird,
dass das Produkt bereits installiert wurde. Der Administrator verfügt über
die Berechtigung zum Deinstallieren und erneuten Installieren des Pro-
dukts, um dieses Problem zu lösen. Die beiden Produktversionen können
auf Windows-Plattformen nicht gleichzeitig vorhanden sein, da es nur eine
einzige Registrierdatenbank gibt und DB2 nicht mehrfach installiert sein
darf.
v Ein Nicht-Administrator hat DB2 Connect installiert. Anschließend versucht
ein zweiter Nicht-Administrator, DB2 Connect auf der selben Maschine zu
installieren. In diesem Szenario schlägt die Installation fehl und das System
gibt eine Fehlernachricht zurück, in der Sie darüber informiert werden, dass
es sich beim Benutzer um einen Administrator handeln muss, wenn das
Produkt installiert werden soll.
v Ein Administrator hat DB2 Connect installiert. Anschließend versucht ein
Nicht-Administrator, DB2 Connect auf der selben Maschine zu installieren.
In diesem Szenario schlägt die Installation fehl und das System gibt eine
Fehlernachricht zurück, in der Sie darüber informiert werden, dass es sich
beim Benutzer um einen Administrator handeln muss, wenn das Produkt
installiert werden soll. Ein Administrator verfügt immer über die Berechti-
gung zum Deinstallieren oder erneuten Installieren.
Zugehörige Tasks:
v „Installation von DB2 Connect Personal Edition (Windows)" in DB2 Connect
Personal Edition Einstieg
v „Installieren von DB2 Connect Enterprise Edition (Windows)" auf Seite 28
Kapitel 2. Installieren von DB2 Connect EE unter Windows
33