8.2.1
Schieben der Teleskopgabeln des Teleskoptisches (o)
HINWEIS
Gefahr von Materialbeschädigungen an den Teleskopgabeln
Mit den Teleskopgabeln dürfen keine Lasten geschoben oder gedrückt werden.
Voraussetzungen
– Betriebsbereitschaft des Flurförderzeugs
herstellen, siehe Seite 141 oder siehe
Seite 142.
Vorgehensweise
• Totmanntaster (18) nicht betätigen.
• Taste
„Schieben
betätigen und gedrückt halten.
• Teleskopgabeln
nach rechts schieben:
• Bedienhebel
„Hydraulikfunktionen" (113) im Uhrzeigersinn drehen.
• Teleskopgabeln des Teleskoptisches nach links schieben:
• Bedienhebel „Hydraulikfunktionen" (113) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Z
Die Schubgeschwindigkeit ist proportional der Auslenkung des Bedienhebels
„Hydraulikfunktionen" (113). Die ausgeschobene Endstellung der Gabeln des
Teleskoptisches sind elektrisch und mechanisch begrenzt.
Die Teleskopgabeln werden nach rechts bzw. links geschoben.
Z
Die Teleskopgabeln kommen in Mittelstellung automatisch zum Stillstand. Nach
Lösen und erneuten Betätigen des Bedienhebels „Hydraulikfunktionen" (113),
können die Teleskopgabeln weiter nach links oder rechts verschoben werden.
Z
Befinden sich die Teleskopgabeln nicht in der Mittelstellung ist ein Fahren, Heben
oder Senken nur mit reduzierter Geschwindigkeit möglich, siehe Seite 187.
252
Anbaugerät"
(120)
des
Teleskoptisches
18
120
119
113