8.2
Teleskoptisch (o)
WARNUNG!
Unfallgefahr während des Hebens und Senkens
Im Gefahrenbereich des Flurförderzeugs können Personen zu Schaden kommen.
Der Gefahrenbereich ist der Bereich, in dem Personen durch Bewegungen des
Flurförderzeugs inklusive der Lastaufnahmemittel, Anbaugeräte, usw. gefährdet
sind. Hierzu gehört auch der Bereich, der durch herabfallendes Ladegut,
Arbeitseinrichtung, usw. erreicht werden kann.
Im Gefahrenbereich des Flurförderzeugs dürfen sich außer dem Bediener (in seiner
normalen Bedienposition) keine Personen aufhalten.
uPersonen aus dem Gefahrenbereich des Flurförderzeugs weisen. Die Arbeit mit
dem Flurförderzeug sofort einstellen, wenn die Personen den Gefahrenbereich
nicht verlassen.
uDas Flurförderzeug ist gegen Benutzung durch Unbefugte zu sichern, wenn die
Personen trotz Warnung den Gefahrenbereich nicht verlassen.
uNur vorschriftgemäß gesicherte und aufgesetzte Lasten transportieren. Besteht
die Gefahr, dass Teile der Last kippen oder herabfallen können, sind geeignete
Schutzmaßnahmen zu verwenden.
uNiemals die im Tragfähigkeitsdiagramm angegebenen Höchstlasten überschreiten.
uNiemals unter angehobene Lastaufnahmemittel treten und sich darunter aufhalten.
uDas Lastaufnahmemittel darf nicht von Personen betreten werden.
uEs dürfen keine Personen angehoben werden.
uNiemals in sich bewegende Teile des Flurförderzeugs greifen / steigen.
uDer Fahrer darf den Fahrerplatz bei angehobenem Anbaugerät nicht verlassen.
uDas Übersteigen in bauliche Einrichtungen oder auf andere Fahrzeuge ist nicht
zulässig.
249