Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jungheinrich ETX 513 Betriebsanleitung Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETX 513:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT!
Verletzungs- und Unfallgefahr durch nicht geschlossene Abdeckungen
uDie Abdeckungen (Batteriehaube, Seitenverkleidungen, Antriebsraumabdeckung,
usw.) müssen während des Betriebes geschlossen sein.
• Seitenverkleidungen (16) montieren:
• Unteren Teil der Seitenverkleidungen (16) schräg in den Fahrzeugrahmen
einsetzen (siehe Pfeilrichtung „A").
• Seitenverkleidungen (16) hochklappen und im Fahrzeugrahmen einrasten
(siehe Pfeilrichtung „A").
Sämtliche Kabel und Steckverbindungen auf sichtbare Schäden kontrollieren.
VORSICHT!
Bei beschädigten Kabeln besteht die Gefahr des Kurzschlusses.
uFestgestellte Mängel unverzüglich dem Vorgesetzten mitteilen.
uDefektes Flurförderzeug kennzeichnen und stilllegen.
uFlurförderzeug erst nach Lokalisierung und Behebung des Defektes wieder in
Betrieb nehmen
• Batteriestecker (14) mit Flurförderzeug verbinden.
• Batteriehaube (15) schließen.
Flurförderzeug ist nach dem Einsetzen der Batterie wieder betriebsbereit.
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis