8 Technische Daten
8.1 Der AED DDU-100 von Defibtech
8.1.1 Allgemeines
Kategorie
Abmessungen
Gewicht
Stromversorgung
Normen zur
Produktentwicklung
Geräteklassifizierung
Patientensicherheit
Rettungsprotokoll
8.1.2 Umgebungsbedingungen
Kategorie
Temperatur
Einstündige Betriebstemperaturgrenze
Einsatz/Wartung
(extrem kalt)*
Feuchtigkeit
Temperatur
Standby/
Lagerung
Feuchtigkeit
Höhenlage
Stoß-/Falltoleranz
Vibration
Versiegelung/Wasserbeständigkeit
Technische Daten
22 x 30 x 7 cm (8,5 x 11,8 x 2,7 Zoll)
Ca. 1,9 kg (4,2 lbs) einschließlich DBP-1400 Batteriepack
Ca. 2 kg (4,4 lbs) mit DBP-2800 Batteriepack
Batteriepack (nicht wiederaufladbar)
Erfüllt die Anforderungen der
• IEC 60601-1
• UL 60601-1
• CAN/CSA C22.2 No.60601-1
• IEC 60601-1-2
• IEC 60601-2-4
• AAMI DF80
Intern angetrieben mit defibrillationsgeschützten Patientenanschlüssen vom Typ BF (gemäß
EN-60601-1).
Alle Verbindungen zum Patienten sind elektrisch isoliert
AHA/ERC (Standard); zukünftige Protokolle durch vor-Ort-Updates
Technische Daten
0 bis 50°C (32 bis 122°F)
-20 °C (-4 °F)
5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
0 bis 50°C (32 bis 122°F)
5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
-150 bis 4500 Meter (-500 bis 15 000 Fuß) per
MIL-STD-810F 500.4 Prozedur II
MIL-STD-810F 516.5 Prozedur IV Meter (1 Meter, jede
Ecke, Winkel oder Oberfläche, im Standbymodus)
MIL-STD-810F 514.5 Kategorie 20
RTCA/DO-160D, Abschnitt 8.8.2, Kat R, Zone 2,
Kurve G (Helikopter)
RTCA/DO-160D, Abschnitt 8, Kat H, Zone 2,
Kurven B&R (Jet-Flugzeug)
IEC 60529 Klasse IP54; staubgeschützt,
spritzwassergeschützt
(bei eingesetztem Batteriepack)
*Von Raumtemperatur bis Extremtemperaturen, eine Stunde.
45
DAC-E560-DE-DA