Warnhinweise (Fortsetzung)
Während der Defibrillation können Lufteinschlüsse zwischen der Haut und den
Patientenelektroden zu Verbrennungen an der Haut des Patienten führen Um
Lufteinschlüsse zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass die selbstklebenden
Defibrillationselektroden vollständig auf der Haut des Patienten anhaften. Verwenden
WARNHINWEIS
Sie keine ausgetrockneten oder verfallenen Defibrillationselektroden.
Die vom Anwender eingeleiteten und die automatischen Selbsttests wurden für
die Beurteilung der Einsatzbereitschaft des AED DDU-100 entwickelt. Jedoch kann
kein noch so hochentwickeltes Testprogramm die Leistungsfähigkeit des Geräts
gewährleisten oder Missbrauch, Beschädigungen oder einen Defekt erkennen, wenn
WARNHINWEIS
diese erst nach Beendigung des zuletzt durchgeführten Tests aufgetreten sind.
Der Gebrauch von beschädigten Geräten oder Zubehör kann zu Störungen der
Geräteleistung und/oder zu Verletzungen des Patienten oder des Anwenders führen.
WARNHINWEIS
Sollten die akustischen Anweisungen aus bestimmten Gründen (z. B. laute
Umgebung) nicht gehört werden können, richten Sie sich nach den LEDs an der
Vorderseite des AEDs, um mit den Rettungsmaßnahmen fortzufahren.
WARNHINWEIS
2.3 VORSICHTSMASSNAHMEN
Bedingungen, Risiken oder gefährliche Vorgehensweisen, die geringfügige Verletzungen von
Personen, Beschädigung des AED DDU-100 oder Datenverlust zur Folge haben können.
Alle Anweisungen, die auf dem Batteriepack aufgedruckt sind, befolgen. Verwenden
Sie keine Batteriepacks, deren Verfallsdatum überschritten ist.
VORSICHT
Alle Anweisungen, die auf dem Batteriepack aufgedruckt sind, befolgen. Benutzen
Sie die Defibrillations-Elektroden vor deren Verfallsdatum. Defibrillations-Elektroden
dürfen nicht wiederverwendet werden. Entsorgen Sie die Defibrillations-Elektroden
nach Gebrauch (im Falle des Verdachts einer Elektroden-Fehlfunktion, schicken Sie
VORSICHT
die Elektroden bitte zur Überprüfung an Defibtech zurück).
Die Defibrillationselektroden dürfen nicht länger als 24 Stunden in direktem Kontakt mit
der Haut des Patienten bleiben.
VORSICHT
9
DAC-E560-DE-DA