Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Softwareversionsnummer Des Aed; Ausführen Einer Anwendung Mithilfe Einer Defibtech Datenkarte - Defibtech DDU-100 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDU-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.7 Überprüfen der Softwareversionsnummer des AED
Um zu überprüfen, unter welcher Softwareversion der AED DDU-100 läuft, führen Sie bitte folgende Schritte
durch:
• Stellen Sie sicher, dass sich im Kartenschlitz des Geräts keine Datenkarte befindet (siehe Abschnitt 5.2.6
„Defibtech Datenkarte überprüfen").
• Schalten Sie den AED durch Drücken der EIN/AUS-
Taste ein.
• Drücken und halten Sie nach Einschalten des Geräts
die EIN/AUS-Taste 5 Sekunden lang gedrückt
(auch nachdem sich das Gerät abgeschaltet
hat), bis alle LEDs aufleuchten und das Gerät
die Meldung „Datenkarte fehlt" zeigt und die
Softwareversionsnummer ausgibt.
WICHTIGER HINWEIS: Dieses Benutzerhandbuch gilt
ausschließlich für den AED DDU-100 ab Softwareversion
3.2 mit der im rechts angezeigten Diagramm angegebenen
Kennzeichnung auf der Rückseite des AED-Elektrodenfachs.
5.2.8 Ausführen einer Anwendung mithilfe einer Defibtech Datenkarte
Um mithilfe einer Defibtech Datenkarte eine Anwendung auszuführen, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
1. Drücken Sie die orangefarbene Taste der Batteriepackentriegelung, um den Batteriepack aus dem AED
zu entfernen.
2. Legen Sie (wie in der Abbildung rechts angezeigt) die Datenkarte mit der
eingekerbten seite nach vorne und der Beschriftung nach oben in den
Schlitz oberhalb des Batteriefachs ein. Die Karte rastet mit einem Klicken
ein und sollte bündig mit der Oberfläche des Schlitzes abschließen.
3. Setzen Sie den Batteriepack wieder in den AED ein. Das Gerät führt
daraufhin möglicherweise einen Batteriepackselbsttest durch und schaltet
sich anschließend aus.
4. Schalten Sie den AED durch kurzes Drücken der grünen EIN/AUS-Taste
ein. Sprachausgabe und Funktion des Geräts sind normal.
5. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, drücken und halten Sie die grüne EIN/AUS-Taste gedrückt, bis
der AED sich automatisch neu startet und die Anwendung auf der Datenkarte ausführt. Akustische
Anweisungen und Statusleuchten zeigen an, dass die Anwendung läuft. Lassen Sie nun die EIN/
AUS-Taste los. Wenn die Kartenanwendung erfolgreich ausgeführt wurde, schaltet sich der AED
möglicherweise automatisch selbst aus oder muss vom Anwender ausgeschaltet werden. Enthält die
Datenkarte beispielsweise ein Softwareupgrade, meldet der AED „AED-Upgrade wird ausgeführt" und
die Statusanzeigen leuchten während des Upgrade-Prozesses. Sobald das Upgrade abgeschlossen
ist, meldet der AED „AED-Upgrade vollständig, Version X Punkt X" , dabei steht „X Punkt X" für die
Softwareversionsnummer (z. B. „Version 3 Punkt 2") Das Gerät muss anschließend durch Drücken der
grünen EIN/AUS-Taste ausgeschaltet werden (HINWEIS: Wenn der AED sich nicht ausschaltet, sobald
Sie die EIN/AUS-Taste drücken, wird das Upgrade noch ausgeführt).
33
DAC-E560-DE-DA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis