Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Defibtech DDU-2450 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDU-2450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNISCHE DATEN

BETRIEBSMODI
AED MODUS (ALLE MODELLE)
EKG-ÜBERWACHUNGSMODUS
Videodarstellung in hoher Auflösung
(NUR DDU-2400 & 2450)
(animierte Anleitungen und HLW-Schulung)
Zeigt EKG-Daten und
Ereignisinformationen an (mit 3 Kanälen)
DEFIBRILLATOR
HALB-AUTOMATISIERTER
ENERGIE*
EXTERNER DEFIBRILLATOR
AED Modus:
Halb-automatisierter
Erwachsene: 150 Joule
externer Defibrillator
Kinder/Säuglinge: 50 Joule
Manueller Modus:
MODELL
Erwachsene: Vom Anwender
DDU-2000-Serie
wählbar: 25–200 Joule
Kinder/Säuglinge: Vom
KURVENVERLAUF
Anwender wählbar: 25–100
kompensierte Impedanz,
Joule (bei Verwendung
biphasisch, verkürzt,
vermindernder pädiatrischer
exponentiell
Kinder-/Säuglingselektroden
RETTUNGSPROTOKOLL
(DDP-2002) nur 50 Joule)
AHA/ERC 2010
Unterstützt Protokoll-Updates
durch den Anwender
(passwortgeschützt)
PATIENTENANALYSESYSTEM
PATIENTENANALYSE
Beurteilt automatisch die Patientenimpedanz für
ordnungsgemäßen Elektrodenkontakt. Überwacht die
Signalqualität und analysiert das Patienten-EKG auf defibrillierbare/
nicht defibrillierbare Rhythmen.
BATTERIEN
MODELL
TYP
DBP-2003 (Standard),
Lithium/Mangandioxid,
DBP-2013
wegwerfbar, wiederverwertbar,
(Luftfahrt, TSO C-142a)
nicht wiederaufladbar
LEISTUNG
12 V/DC, 2800 mAh
SELBSTTESTS
AUTOMATISCH
VORHANDENSEIN DER
Automatisch tägliche, wöchentliche,
ELEKTRODEN
monatliche und vierteljährliche Tests der
Täglicher Test auf bereits verbundene
Elektronik
Elektroden
EINSETZEN DER BATTERIE
ANWENDERINITIIERT
Systemintegritätstest nach Einsetzen
Geräte- und Batterie-Systemtest,
der Batterie
anwenderinitiiert
22
DAC-E2530DE-BB
MANUELLER MODUS
(NUR DDU-2400)
Zeigt EKG-Daten und
Ereignisinformationen sowie die
Defibrillationsenergiewahl von 25 bis
200 Joule mit Ladungs-, Schock- und
Entladesteuerung an
LADEZEIT
VIDEOANWEISUNGEN
AED Modus:
Full-Motion-Video
maximal 4 Sekunden
Textanweisungen am Bildschirm
(von empfohlenem Schock)**
HLW-SCHULUNG
Manueller Modus:
Schulung per Video und Sprache
maximal 9 Sekunden
Videohilfe auf Abruf
(150 Joule)***
maximal 12 Sekunden
SPRACHANWEISUNGEN
(200 Joule)***
Ausführliche
Sprachanweisungen leiten den
BEDIENELEMENTE
Anwender bei der Bedienung
Beleuchtete EIN/AUS-Taste
des Geräts.
Beleuchtete Schock-Taste
ANZEIGE
*Nominal bei einer Last von 50 Ohm
Hochauflösender LCD-
**Typischerweise, neue Batterie, bei 25 °C
Farbbildschirm
*** Typischerweise, neue Batterie entladen
durch 6 Schocks, bei 25 °C
EMPFINDLICHKEIT/SPEZIFITÄT
Entspricht den AAMI-DF-80-Vorgaben und AHA-Empfehlungen.
KAPAZITÄT*
ANZEIGE EINER
125 Schocks oder 8 Stunden
SCHWACHEN BATTERIE
kontinuierlicher Betrieb
Visuell
Akustisch
LEBENSDAUER (BEREIT-
SCHAFTSMODUS)*
4 Jahre
*Typischerweise, neue Batterie, bei 25 °C
STATUSANZEIGE
Visuelle und akustische Anzeige des
Gerätestatus
STATUSBILDSCHIRM
Ergebnisse der Geräteselbsttests.
Elektroden- und Batterieinformationen
(Status und Verfalldatum)
DEFIBRILLATIONS-/ÜBERWACHUNGSELEKTRODEN
MODELL
OBERFLÄCHE
Erwachsene: DDP-2001
Erwachsene: 77 cm
Kinder/Säuglinge: –
Elektrode)
DDP-2002 und DDP-2003
Kinder/Säuglinge:
50 cm
2
(nominell, jede Elektrode)
EREIGNISDOKUMENTATION
INTERNE
COMPUTER-GESTÜTZTER
EREIGNISAUFZEICHNUNGEN
EREIGNISBERICHT
Kritische EKG-Abschnitte und Parameter
EKG mit Ereignismarkierungs-Anzeige und
des Rettungsereignisses werden
Audio-Wiedergabe, falls verfügbar.
aufgezeichnet (> 60 Minuten) und
WECHSELSPEICHER
können auf eine entnehmbare Datenkarte
(Optional). Bis zu 30 Stunden Speicherung
heruntergeladen werden.
von EKG- und Ereignisdaten (ohne Audio)
oder bis zu 3 Stunden Audio (Audio-
Option). Speicherung von EKG-Daten
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
TEMPERATUR
STOSS/FALLTOLERANZ
Betrieb: 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F)
MIL -STD-810F 516.5 Prozedur IV 1,2 m
Bereitschaftsmodus: 0 bis 50 °C
(48 Zoll), alle Ecken, Winkel oder
(32 bis 122 °F)
Oberflächen, im Bereitschaftsmodus
RELATIVE FEUCHTIGKEIT
DRUCKFESTIGKEIT
Betrieb/Bereitschaftsmodus: 5–95 % (nicht
450 kg (1.000 lbs)
kondensierend)
VERSIEGELUNG/
HÖHE
WASSERFESTIGKEIT
-150–4500 m (-500–15.000 ft) nach
IEC 60529 Klasse IP55; staubgeschützt,
MIL-STD-810F 500.4 Prozedur ll
schallwassergeschützt (bei eingesetzter
Batterie)
VIBRATIONEN
Boden (MIL -STD-810F 514.5 Kategorie 20)
ESD
IEC 61000-4-2: (Im Freien bis zu 15 kV oder
Hubschrauber (RTCA/DO-160D, Abschnitt
bei direktem Kontakt bis zu 8 kV)
8.8.2, Kat R. Zone 2, Kurve G)
EMV (Emission)
Düsenflugzeug (RTCA/DO-160D Abschnitt
CISPR 11 Gruppe 1 Niveau B und
8, Kat H, Zone 2, Kurven B & R)
FCC Teil 15
PHYSIKALISCHE SPEZIFIKATIONEN
GRÖSSE
18,5 × 24 × 5,8 cm (7 ,3 × 9,5 × 2,3 Zoll)
GEWICHT
Weniger als 1,4 kg (3 lbs) (mit Batterie)
Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
TYP
2
(nominell, jede
Werksseitig angeschlossene, Einweg-
nicht polarisierte, wegwerfbare,
selbstklebende Elektroden
mit Kabel und Stecker
und Ereignisdaten auf entnehmbarer
Datenkarte. Tatsächliche Speicherlänge ist
abhängig von der Kartenkapazität.
USB-ANSCHLUSS
Herunterladen von Ereignissen und
Wartungsarbeiten.
EMV (Störfestigkeit)
IEC 61000-4-3 und IEC 61000-4-8
FLUGZEUG
Entspricht RTCA/DO-160G, Abschnitt 21,
HF-Emissionen, Kategorie M
0 1 9 7
DAC-E2530DE-BB
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddu-2300Ddu-2400

Inhaltsverzeichnis