8.1.5 Patientenanalysesystem
Das Patientenanalysesystem gewährleistet, dass die Patientenimpedanz innerhalb des erforderlichen Bereichs
liegt und analysiert den EKG-Rhythmus des Patienten, um festzustellen, ob ein Schock erforderlich ist. Bei
Erkennung eines nicht zu defibrillierenden Rhythmus wird der Benutzer aufgefordert, eine Herz-Lungen-
Wiederbelebung durchzuführen. Bei defibrillierbaren Rhythmen lädt sich der AED in Vorbereitung auf eine
Schockabgabe automatisch auf.
Das Patientenanalysesystem identifiziert und entfernt Artefakte im EKG-Signal des Patienten. Artefakte
können verschiedene Gründe haben: Lärm, Patientenbewegung, Atmung, Muskelkontraktionen sowie
Herzschrittmacher. Ein Artefakt, das durch den Patienten oder elektrische Störquellen verursacht wird,
kann die Genauigkeit der Rhythmusanalyse beeinträchtigen. Wenn Artefakte vorliegen, gibt das AED die
Sprachanweisung „Alle Bewegungen stoppen" oder „Elektrische Störeinflüsse beseitigen" aus, bis das EKG-
Signal störungsfrei ist. Anschließend erfolgt die Analyse.
8.1.5.1 Kriterien für einen defibrillierbaren Rhythmus
Der an einen Patienten, der die Richtwerte für einen Einsatz erfüllt, angeschlossene AED DDU-100 ist so
ausgelegt, dass er einen Defibrillationsschock empfiehlt, wenn eine korrekte Elektrodenimpedanz und eines
der folgenden Kriterien festgestellt wird:
Kammerflimmern (VT):
Kammertachykardie
(einschließlich Kammerflattern
und polymorphe
Kammertachykardie)
Der AED DDU-100 ist so konzipiert, dass er für alle anderen Rythmen, einschließlich normalem Sinusrhythmus,
feinem Kammerflimmern (<200 µV) und bestimmten langsamen Kammertachykardien sowie Asystolie keinen
Schock empfiehlt.
Spitze-zu-Spitze-Amplitude mindestens 200 μV.
Warnung:
Einige VF-Rhythmen mit sehr niedriger Amplitude
oder sehr niedriger Frequenz werden eventuell nicht als defibrillierbare
Rhythmen interpretiert.
Herzrhythmusfrequenz von mindestens 180 Schlägen pro Minute und
Spitze-zu-Spitze-Amplitude mindestens 200 μV.
Warnung:
Einige VT-Rhythmen mit sehr niedriger Amplitude
oder sehr niedriger Frequenz werden eventuell nicht als defibrillierbare
Rhythmen interpretiert.
48
DAC-E560-DE-DA