Überprüfen des AED-Status unter Verwendung des Bildschirms AED Status
Sie können den Status des Gerätes auch überprüfen, wenn es ausgeschaltet ist, indem Sie die mittlere Softkey-Taste
drücken, um in den Wartungsmodus zu gelangen und den AED Status-Bildschirm anzuzeigen.
AED Status
OK
Batterie Status
Haltbarkeit bis 01/20xx
Elektroden Status Erwachsener
Haltbarkeit bis 06/20xx
AED S/N
099999999
Batterie S/N
099999999
Software Version
Vx.x
Hinweis: Falls das Gerät gewartet werden muss, informiert der AED Status-Bildschirm den Anwender über das Problem.
Der Anwender sollte den Textanweisungen folgen, um sich der Situation zu widmen, die Aufmerksamkeit erfordert.
Softkey-Symbol für Kartenanwendung: Wenn sich auf einer eingelegten Defi btech Datenkarte
(DDC-Karte) eine Anwendung befi ndet, erscheint ein Kartensymbol neben der mittleren Softkey-Taste.
Das Drücken dieser Taste lädt die auf der Karte enthaltene Anwendung und führt sie aus.
Anweisungen zur Wartung
Gesprochen
„Anschalttest fehlgeschlagen"
„Service Code „xxxx""
Zweck: Dies zeigt an, dass der DDU-2200 AED den Anschaltselbsttest nicht erfolgreich durchlaufen hat, eventuell
nicht betriebsbereit ist und gewartet werden muss. Der Code zeigt dem Service-Personal die Art des am Gerät
aufgetretenen Problems an.
„Batterie-Selbsttest gescheitert"
„Service Code „xxxx""
Zweck: Dies zeigt an, dass der Batteriepack des DDU-2200 AED nicht funktionsfähig ist und gewartet werden muss.
Der Code zeigt dem Service-Personal die Art des am Gerät aufgetretenen Problems an.
„Service Code „xxxx""
Zweck: Der DDU-2200 AED zeigt diese Meldung, wenn er sich ausschaltet, wobei er einen zuvor festgestellten
Servicecode anzeigt.
„Service erforderlich"
Zweck: Diese Meldung zeigt an, dass der DDU-2200 AED einen internen Fehler festgestellt hat, nicht funktionsfähig ist
und gewartet werden muss.
„Batterie schwach"
Zweck: Dies zeigt an, dass die Kapazität des Batteriepacks niedrig ist und dieser bald ausgewechselt werden
muss. Nachdem diese Sprachmeldung zum ersten Mal ausgegeben wurde, kann der AED noch mindestens drei
Defi brillationsschocks abgeben.
„Batterie jetzt ersetzen"
Zweck: Diese Meldung zeigt an, dass der Batteriepack fast leer ist und der AED eventuell keine Defi brillationsschocks
mehr abgeben kann. Der Batteriepack muss umgehend ersetzt werden.
„Elektroden fehlen"
Zweck: Dies zeigt an, dass das Gerät während eines Selbsttests keine angeschlossenen Elektroden gefunden hat.
„Elektroden-Haltbarkeit abgelaufen"
Zweck: Diese Meldung zeigt an, dass die Haltbarkeit der Defi brillationselektroden abgelaufen ist. Die Elektroden
müssen umgehend ersetzt werden.
Der links dargestellte Bildschirm AED Status dient dazu, einen
schnellen Überblick über den Status des DDU-2200 AED zu geben und
ausgewählte Informationen anzuzeigen, ohne dass das Gerät in den
Rettungsmodus geschaltet werden muss.
Bei ausgeschaltetem AED die MITTLERE Softkey-Taste kurz drücken,
um den Bildschirm AED Status anzuzeigen. Der AED Status-Bildschirm
wird für kurze Zeit angezeigt.
Falls sich das Gerät nicht anschalten lässt, überprüfen Sie, ob ein
funktionsfähiges Batteriepack eingesetzt wurde. (Siehe Abschnitt
„Fehlersuche und -behebung" in diesem Kapitel.)
Vom AED Status-Bildschirm aus können Sie in den Wartungsmodus
gelangen (ausführliche Informationen fi nden Sie in Kapitel 6), indem
Sie die Softkey-Taste rechts neben dem Werkzeug-Symbol drücken.
Text
Anschalttest Fehler
Service Code „xxxx"
Batterietest - Fehler
Service Code „xxxx"
Service Code „xxxx"
Service erforderlich
Batterie schwach
Batterie jetzt ersetzen
Elektroden fehlen
Elektroden abgelaufen
28
DAC-E2512DE-BA