PRESET PROGRAMMIERUNG
•• Bei einigen Filtern steuert
er Frequency Tracking
arameter die Filterfrequenz
NICHT. Für Einzelheiten,
iehe Filterbeschreibungen im
Nachschlageteil.
• Eine andere Betrachtungsweise
Man könnte den Z-Plane Filter einfach als eine "schwarze Box" be-
trachten, und braucht nicht unbedingt sämtliche Filtermöglichkeiten
bei deren Anwendung zu bedenken. Wichtig ist zu wissen, was die
Parameter bewirken und einfach dem Klang zuzuhören. Alle 197 Z-
Plane Filter sind im Nachschlageteil dieser Bedienungsanleitung
beschrieben.
Die Z-Plane Filter können ihre Funktion im Zeitlauf verändern.
Stellen Sie sich vor, wie sich ein Low Pass Filter in einen Band Pass
Filter verwandelt. Diese Funktionsweise ist typisch für den Morph
Parameter (Morph Offset).
Morph und Transform 2 Parameter arbeiten bei jedem Filter anders.
Etwa die Hälfte aller Z-Plane Filter sind nicht kubisch (wür-
felförmig) und verwenden somit Transform 2 NICHT.
Frequency Tracking Parameter steuert normalerweise Filterfrequenzen
und bewegt Spitzen, Flächen oder Kerben nach oben und unten im
Frequenzbereich. Spezifische Informationen über die einzelnen Filter,
siehe Nachschlageteil dieser Anleitung.
Manche Filtertypen im Morpheus sind Modelle traditioneller,
akustischer Instrumente, wie E-Pianos oder Gitarren. Spielt man das E-
Piano Sample durch einen E-Piano Filter, lassen sich die Obertöne jetzt
mit dem Filter-Parameter steuern.
Natürlich kann man jedes Instrument durch den Filter schicken, und
der Filter formt den instrumentalen Grundcharakter. Der
"Gestaltungs-Block" zur Synthese ist aber nur ein Teil dessen, was den
Morpheus zu einem so einmaligen und starken Synthesizer macht.
Morpheus Bedienungsanleitung
92
Der