STEP-BY-STEP
Dieses Kapitel führt Schritt für Schritt durch den Morpheus. Zwar ist es
unmöglich, jede Einzelheit der Programmierung eines derart komplexen
Synthesizers zu behandeln. Dennoch werden Sie hoffentlich mit diesen
ersten Schritten in die richtige Richtung starten. Lesen Sie bitte vor
diesem Kapitel den Abschnitt über Programmierpraxis. Er enhält wichtige
Informationen, die zum besseren Verständnis dieses Kapitels verhelfen.
• Wenn Synthesizer und elektronische Musik noch neu für Sie sein
sollten, dann benötigen Sie mehr Hintergrund-Informationen, als dieses
Handbuch liefert. Es gibt eine Menge Literatur über Synthesizer und
MIDI. Auch Fachzeitschriften, wie Keyboard, Keys, Workshop, Electronic
Musician und andere bringen aktuelle Berichte über dieses Thema sowie
wertvolle Programmiertips.
Morpheus (und in dieser Hinsicht auch andere Synthesizer) ist eigentlich
nicht ein Instrument, sondern eine ganze Ansammlung von Modulen,
die alle zusammen viele verschiedene Instrumente zu kreieren vermögen.
Beim Programmieren eines Synthesizers werden Sie zum Instrumenten-
bauer. Je weiter Ihre Kenntnisse über Musik, Akustik und Elektronik
reichen, desto erfolgreicher werden Sie Ihre Traumklänge herstellen
können.
Das Erlernen der Klangsynthese wird Ihnen viel leichter fallen, wenn Sie
alle Sie umgebenden Sounds wirklich HÖREN lernen. Hören Sie mal zu,
wie sich die Tonhöhe eines Vogelgezwitschers verändert oder die Laut-
stärke einer Orgel. Und bald werden Sie Töne anders wahrnehmen.
Natürlich ist die Nachahmung von Naturklängen nur ein Teil der
Klangsynthese, und richtig Spass macht erst die Herstellung neuer
Sounds, die noch niemand zuvor zu hören bekam. Experimentierung +
Wissen = MAGIE!
Die Programmierung des Morpheus ist wie die Entdeckung neuer
Erdteile. Noch niemand hatte vor Ihnen Zugang zu dieser gewaltigen
Technologie. Was es dort zu erforschen gibt, muss man erst einmal
herausfinden!
BEARBEITUNG VON PRESETS
Eine gute Methode, sich mit dem Morpheus vertraut zu machen, ist die
Bearbeitung vorhandener Presets. Stossen Sie auf einen Effekt oder Regler,
der Ihnen gefällt, nehmen Sie sich die Zeit herauszufinden, wie er zustan-
de kam.
Fangen Sie mit einem Preset an, das Ihnen gefällt und arbeiten Sie daran
herum. Missfällt Ihnen das Ergebnis, wechseln Sie einfach das Preset
vorübergehend, und der Morpheus geht auf den ursprünglichen Sound
zurück. Änderungen sind flüchtig, ausser man SICHERT das Preset. Sie
können also experimentieren, soviel Sie wollen, ohne sich über den
Verlust der Sounds Gedanken zu machen.
139
Chapter 10: Schritt-Für-Schritt