EFFEKT SEKTION
• Stereo Flanger
Der Flanger besteht aus einem kurzen, mit dem Originalsignal vermisch-
ten Delay. Mischt man die verzögerten mit den Originalsignalen,
werden mehrfach Frequenzen unterdrückt, und es entsteht ein
kammförmiger Filtereffekt, wie aus dem untenstehenden Diagramm
ersichtlich ist. Da der Flanger eine Art Filter ist, passt er am besten zu
obertonreichen Sounds wie den Streichern.
Ursprünglich entstand der Flanger aus zwei Tonbandgeräten, welche
dieselbe Aufnahme spielten. Zunächst synchronisierte man die beiden
Tapedecks ganz exakt. Dann verzögerte man die Geschwindigkeit des
einen Gerätes, und der Flanging-Effekt war geboren.
Der Morpheus Flanger ist stereo und hat zwei getrennte Delays, welche
von einem Satz von Reglern gesteuert werden. Das Flanger Diagramm ist
unten zu sehen.
46
Morpheus Bedienungsanleitung