Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E-Mu MORPHEUS Bedienungsanleitung Seite 176

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z-PLANE FILTER BESCHREIBUNGEN
Die Z-Plane Filter sind in Gruppen von Flangern, Vokal-Filtern, Traditionel-
len Filtern, Parametrischen Filtern, Instrumenten Modelle, etc. kategorisiert.
Ein Anhängsel von '4' oder '.4' bedeutet, dass der Filter quadratisch und nicht
kubisch ist und keine Transform 2 Achse hat.
FLANGER
Die Filter dieser Familie enthalten eine Serie von Kerben (Einschnitte) mit
verschiedenen Tiefen, Breiten und Frequenzen. Der traditionelle Filter-
Effekt entsteht beim Fegen durch verschiedene Frequenzkerben mit einem
Echtzeit-Kontroller. Eine weitere Anwendung der Flanger besteht in der
Erhöhung des dynamischen Ausdrucks bei Note-On (beim Anschlag der
Note) unter Verwendung von Velocity zur Modulation der Frequenzkerben
und des gesamten Cut-off. Diese Filter können verschiedene Zupf-Positionen
auf Gitarrenseiten und Anschlagstellen bei Schlagzeug, Holzhammern und
Becken etc. simulieren.
F000 Null Filter
F001 Low Pass Flange .4
Morph:
Kerben um 500Hz, 100Hz, 200Hz, 400Hz und 800Hz und verwandelt
sich in weniger tiefe, breitere Kerben um 11799Hz, 13813Hz, 16169Hz,
17495Hz und 18928Hz ohne Abrollen.
Freq. Tracking:
Achse um zwei Oktaven nach oben. Der zweite Rahmen ist komplett
flach. Er führt Filter auf Keyboard-Frequenzen mit Note-On Tasten-
zuordnung. Frequency Tracking regelt die Helligkeit des Klangs.
Transform 2:
F002 Low Pass Flange Bk .4
Eine Serie tiefer Kerben mit Zwischenräumen bei Oktav-Intervallen.
Morpht sich in weniger strenge, mehr nah-gruppierte hohe Frequenz-
kerben. Ein zusätzlicher Low Pass Filter befindet sich beim Morph-
Beginn; er öffnet sich beim Erreichen der maximal-Einstellung.
Morph:
Freq. Tracking:
Transform 2:
F003 Flange 2 .4
Dieser Flanger hat eine Serie von 6 Kerben, platziert bei Oktaven,
nicht linear. Rahmen 1 startet mit Kerben um 50, 100, 200, 400, 800,
und 1600Hz.
Morph:
10 kHz, mit abnehmender Tiefe. Das bedeutet, dass man den tiefsten
Flanging-Effekt zwischen dem ersten Drittel bis zur Hälfte des Morph-
Parameter Bereichs erreicht. Man beachte, dass tiefe Kerben das
Fundament eines Klanges abschneiden können, wodurch die Laut-
stärke der Note vermindert wird.
Freq. Tracking:
12800Hz, was dem Key Tracking erlaubt, den "süssen Punkt" des
Flangers über den Obertönen der Note zentriert zu behalten.
Transform 2:
174
Morpheus Bedienungsanleitung
Startet mit Abrollen an hohen Enden und tiefen, schmalen
Bewegt die Kerben im ersten Rahmen der Morph-
Wird nicht verwendet.
Modulieren Sie ihn für mehrfache Flanging-Effekte.
Führt Flanger über Tastatur. Velocity regelt Helligkeit.
Wird nicht verwendet.
Bewegt alle Kerben nach oben auf Frequenzen oberhalb von
Bewegt Kerben auf 400, 800, 1600, 3200, 6400,
Wird nicht verwendet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für E-Mu MORPHEUS

Inhaltsverzeichnis